zur Suche

Trier: Lateinische Philologie (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lateinische Philologie" an der Universität Trier ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab und findet am Standort Trier statt. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der lateinischen Sprache, Kultur und Literatur und legt dabei einen Schwerpunkt auf die sprachlichen, historischen und kulturellen Aspekte des lateinischen Sprachraums. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende methodisch und theoretisch auf Berufsfelder im Bildungsbereich, der Forschung sowie in kulturellen Institutionen vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine umfassende Auseinandersetzung mit der lateinischen Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, der sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch literaturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Das Studium ist in der Regel so gestaltet, dass es die Studierenden befähigt, komplexe lateinische Texte zu analysieren, historische Zusammenhänge zu verstehen und kulturelle Kontexte zu erfassen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienplan beinhaltet grundlegende Module in Latinistik, die die lateinische Sprachkompetenz fördern, sowie vertiefende Inhalte in Literatur, Kultur- und Geschichtswissenschaft. Es gibt die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaften sowie Pädagogik zu wählen, um die Studieninhalte an individuelle Interessen anzupassen. Praxisorientierte Elemente, wie Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren, Übungen und Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiums.

Das Studium findet ausschließlich an der Universität Trier statt und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Das Fach legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und die Entwicklung analytischer Kompetenzen, um die Studierenden optimal auf mögliche Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lateinische Philologie" verfügen über fundierte Kenntnisse in der lateinischen Sprache und Kultur sowie über analytische und methodische Kompetenzen. Typische Berufsfelder liegen im Bildungsbereich, insbesondere im Lehramt für Latein an Gymnasien und allgemeinbildenden Schulen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Kultur- und Wissenschaftskommunikation, in Archiven, Museen oder in der Forschungsförderung. Durch die entwickelten Sprach- und Kulturkompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten in Übersetzungsbüros, Verlagen oder in internationalen kulturellen Organisationen qualifiziert.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .