zur Suche

Tübingen: Latein (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf den Bachelorabschluss in Latein oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Education" und richtet sich insbesondere auf die Ausbildung von zukünftigen Lateinlehrkräften. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Hochschule mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition im Bereich der Geisteswissenschaften, insbesondere der Klassischen Philologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Latein" ist in der Regel modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch pädagogische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminarsitzungen, Übungen und praktischen Lehrveranstaltungen vor, die meist in deutscher Sprache abgehalten werden. Die Studiengänge beginnen sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Module zur lateinischen Sprache, Literatur, Kulturwissenschaft und Sprachwissenschaft. Zudem sind fachdidaktische Module integriert, die auf die pädagogische Praxis vorbereiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung der lateinischen Sprachkompetenz sowie auf der Analyse klassischer Texte und kultureller Zusammenhänge. Das Studium beinhaltet auch Praxisphasen im schulischen Kontext, um die pädagogische Anwendung der erlernten Inhalte zu fördern. Die Universität Tübingen pflegt Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um Praxisorientierung und Forschungsnähe zu verbinden. Lehrveranstaltungen finden vor allem am Campus Tübingen statt, wobei moderne Lehr- und Lernformate genutzt werden, um eine umfassende wissenschaftliche und didaktische Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Latein" qualifizieren sich insbesondere für den Lehrerberuf an Gymnasien und Gesamtschulen, wo sie Latein unterrichten. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bildungsadministration, in der Wissenschaft, in Museen, kulturellen Einrichtungen sowie in der Forschung zu klassischen Sprachen, Literatur und Kulturen. Die wissenschaftliche Ausbildung legt zudem eine solide Grundlage für eine Promotion oder eine Tätigkeit in der akademischen Forschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .