zur Suche

Wien: Latein (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität Wien ist ein grundständiges Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von späteren Lateinlehrkräften ausgerichtet ist. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Wien ist die größte und eine der ältesten Universitäten Österreichs, die in diesem Fachbereich eine breite akademische Ausbildung bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel in Module gegliedert, die sprachliche, literarische, kulturelle und pädagogische Inhalte umfassen. Die ersten Semester beinhalten grundlegende Latinistik, Sprachkompetenz, Übersetzungsübungen sowie literaturwissenschaftliche Module zur lateinischen Literatur. Später folgen vertiefende Kurse in Sprachgeschichte, Kulturwissenschaften, Textanalyse und Didaktik. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf die pädagogische Ausbildung, um die Studierenden auf die Lehrtätigkeit an Schulen vorzubereiten. Praxisphasen und Lehrveranstaltungen finden überwiegend an der Universität Wien statt, wobei auch Kooperationen mit Schulen bestehen, um praktische Unterrichtserfahrung zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende Latinistik und Sprachkompetenz
  • Übersetzungsübungen
  • Literaturwissenschaftliche Module zur lateinischen Literatur
  • Vertiefende Kurse in Sprachgeschichte und Kulturwissenschaften
  • Textanalyse und Didaktik
  • Pädagogische Ausbildung und Praxisphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Das Studium umfasst klassische Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare und Übungen. Ergänzend werden Tutorien und Praktika angeboten. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der Literatur- oder Sprachwissenschaften sowie der Schul- und Unterrichtspädagogik zu wählen. Ziel ist es, wissenschaftliche Kompetenzen in Sprachwissenschaft, Literatur und Kultur zu vermitteln und gleichzeitig die Lehrkompetenz zu stärken. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung lateinischer Sprachkenntnisse sowie der kulturellen Hintergründe der antiken Welt, um das Verständnis für europäische Sprach- und Kulturentwicklung zu fördern. Das Studium ist auf eine wissenschaftliche, kulturelle und pädagogische Arbeit im Bereich der Latinistik ausgerichtet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Latein" qualifizieren sich in erster Linie für den Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere für den Unterricht in Latein. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Bildungsverwaltung, in wissenschaftlichen Institutionen, im kulturellen Bereich sowie in der Forschung. Die erworbenen Kompetenzen in Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Pädagogik ermöglichen auch Tätigkeiten in Erwachsenenbildung, Übersetzung oder im kulturellen Management. Durch die praxisbezogenen Inhalte und die pädagogische Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des Schulalltags vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .