zur Suche

Hamburg: Lateinamerika-Studien (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium "Lateinamerika-Studien" an der Universität Hamburg bietet eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Lateinamerikas. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Der Studiengang ist eine Ergänzung zu einem Hauptfach (Nebenfach), wodurch Studierende eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Themenfeld in Kombination mit einem weiteren Studienbereich wählen können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Lateinamerika-Studien" zeichnet sich durch eine vielfältige fachübergreifende Ausbildung aus, die sowohl geistes- als auch sozialwissenschaftliche Perspektiven integriert. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft Lateinamerikas. Im Verlauf des Studiums wählen Studierende Spezialisierungen, beispielsweise in den Bereichen Entwicklungspolitik, Sprach- und Literaturwissenschaften oder Regionalstudien. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Sprachkursen, wobei ein besonderer Fokus auf die sprachliche Kompetenz in Spanisch und Portugiesisch gelegt wird. Praxisanteile sind durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit Institutionen in der Region gestaltet. Das Studium ist grundsätzlich in Hamburg verortet, bietet aber auch Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und internationale Kooperationen. Zudem verfügt die Universität Hamburg über Forschungsfelder im Bereich der lateinamerikanischen Studien, die in Lehr- und Forschungsprojekte eingebunden sind.

Wichtige Inhalte:

  • Geschichte Lateinamerikas
  • Kultur und Gesellschaft
  • Politik und Wirtschaft
  • Entwicklungspolitik
  • Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Regionalstudien
  • Sprachkurse in Spanisch und Portugiesisch
  • Praxisprojekte, Exkursionen und Kooperationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lateinamerika-Studien" verfügen über fundierte Kenntnisse der lateinamerikanischen Kulturen, Gesellschaften und politischen Systeme. Typische Berufsfelder sind die Arbeit in internationalen Organisationen, im Bereich Kultur- und Bildungsarbeit, bei NGOs, in der Entwicklungszusammenarbeit sowie in der Wirtschaft mit Fokus auf lateinamerikanische Märkte. Außerdem eröffnen sich Tätigkeiten in der Forschung, im Journalismus oder in der Beratung. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die Sprachkompetenz sind die Absolventinnen und Absolventen gut für Tätigkeiten mit regionalem Schwerpunkt oder im internationalen Kontext qualifiziert.

  • Internationale Organisationen
  • Kultur- und Bildungsarbeit
  • NGOs und Entwicklungszusammenarbeit
  • Wirtschaft mit Fokus auf lateinamerikanische Märkte
  • Forschung und Wissenschaft
  • Journalismus
  • Beratung im internationalen Kontext
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .