zur Suche

Dresden: Land- und Ernährungswirtschaft - Lebensmittelmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Land- und Ernährungswirtschaft – Lebensmittelmanagement“ an der Berufsakademie Dresden ist ein duales Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium führt zum Abschluss „Bachelor of Arts“ und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft erwerben möchten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Kooperation mit regionalen Unternehmen bietet der Studiengang eine praxisnahe Ausbildung, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Lebensmittelbranche vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine Kombination aus Präsenzphasen an der Berufsakademie Dresden und praktischer Ausbildung in einem Unternehmen. Das Studium umfasst insgesamt sechs Semester, wobei die Studierenden während des gesamten Studienverlaufs regelmäßig praktische Tätigkeiten im Unternehmen absolvieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Inhalte sowohl betriebswirtschaftliche Aspekte als auch technische und naturwissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelwirtschaft abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Lebensmitteltechnologie
  • Qualitätsmanagement
  • Lebensmittelrecht
  • Marketing
  • Nachhaltige Produktionsprozesse

Es bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Lebensmittelmanagement, die auf die Steuerung, Organisation und Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen abzielen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Berufsakademie Dresden statt, ergänzt durch praktische Phasen im Unternehmen.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der praxisorientierten Vermittlung von Fachwissen sowie auf der Förderung von Kompetenzen im Projektmanagement, der Qualitätssicherung und der Innovationsentwicklung in der Lebensmittelbranche. Das Studienangebot ist durch enge Kooperationen mit regionalen Betrieben geprägt, wodurch praxisnahe Projekte und Anwendungssituationen einen hohen Stellenwert haben.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Lebensmittelwirtschaft sowie in Management- und Qualitätsfragen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Produktionsleitung
  • Qualitätskontrolle
  • Einkauf und Logistik
  • Marketing
  • Management von Lebensmittelunternehmen

Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelbranche, sowohl in kleinen und mittelständischen Betrieben als auch in größeren Unternehmen und Organisationen. Zudem können Absolventinnen und Absolventen in Forschung und Entwicklung tätig werden oder sich auf Tätigkeiten im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelproduktion spezialisieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Akademie
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .