zur Suche

Köln: Linguistik/Linguistics (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Linguistik an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sowohl das Sommer- als auch das Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Der Abschluss ist ein Master of Arts. Das Studium findet am Standort Köln statt und umfasst eine intensive Beschäftigung mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendungsbereichen der menschlichen Sprache. Es legt besonderen Wert auf die Analyse sprachlicher Strukturen, die Erforschung sprachlicher Funktionen sowie die Untersuchung sprachlicher Veränderungen im Zeitverlauf.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang in Linguistik vermittelt ein umfassendes Verständnis der vielfältigen Aspekte menschlicher Sprache. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und decken sowohl theoretische als auch empirische Ansätze ab. Zu den Kernmodulen gehören die Syntax, Semantik, Phonetik, Phonologie, Pragmatik sowie die Sprachentwicklung und Sprachvariation. Zusätzlich werden Methoden der Sprachdatenanalyse, Korpuslinguistik und empirische Forschung vermittelt.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Gebiete wie Angewandte Linguistik, Sprachdidaktik oder Sprachentwicklung zu spezialisieren. Praxisanteile, wie die Durchführung eigener Forschungsprojekte und die Nutzung digitaler Analysetools, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Übungen, die größtenteils in Präsenzform stattfinden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität zu Köln zeichnet sich durch eine enge Vernetzung mit linguistischen Forschungszentren aus, die Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und Kooperationen mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen bieten. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Linguistik verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Erforschung menschlicher Sprache. Typische Berufsfelder sind die Sprach- und Textanalyse, die Sprachdidaktik, die Entwicklung von Sprachlernmaterialien, die Sprachberatung sowie die Arbeit in Forschungsinstituten. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Medienbranche, im Verlagswesen, in der Softwareentwicklung für Sprachverarbeitung sowie in der Sprachtherapie. Die erworbenen Fähigkeiten qualifizieren zudem für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .