zur Suche

Leipzig: Literarisches Schreiben (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literarisches Schreiben" an der Universität Leipzig ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium findet am Standort Leipzig statt und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Lehrangebot ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit literarischem Schreiben und Textproduktion beschäftigen möchten. Die Universität Leipzig ist eine traditionsreiche Hochschule mit vielfältigen Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Literarisches Schreiben" vermittelt umfassende Kenntnisse im kreativen Schreiben, der Literaturtheorie sowie der Textanalyse. Der Studienaufbau gliedert sich in verschiedene Module, die praktische Schreibübungen sowie theoretische Inhalte umfassen. Das Studium ist so gestaltet, dass die Studierenden ihre Schreibkompetenz durch kontinuierliche Praxis, Workshops und Schreibprojekte vertiefen können. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung eines individuellen Schreibstils und die Reflexion literarischer Formen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an der Universität Leipzig statt, ergänzt durch seminarbegleitende Übungen, Schreibgruppen und individuelle Betreuung. Das Studium umfasst zudem projektbezogene Arbeiten, bei denen Kooperationen mit kulturellen Institutionen oder Verlagen möglich sind. Zusätzlich werden spezielle Kurse zu Literaturgeschichte, Literaturtheorie und unterschiedlichen Genres angeboten, um eine breite Basis für kreative und wissenschaftliche Arbeiten zu schaffen.

Wichtige Inhalte:

  • Kreatives Schreiben
  • Literaturtheorie
  • Textanalyse
  • Schreibpraktiken und Schreibprojekte
  • Entwicklung eines persönlichen Schreibstils
  • Literaturgeschichte und Genres

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literarisches Schreiben" können vielfältige berufliche Wege einschlagen. Mögliche Einsatzfelder sind die literarische Produktion, beispielsweise als Schriftstellerinnen und Schriftsteller, in Textwerkstätten oder als Lektorinnen und Lektoren. Zudem eröffnen sich Tätigkeiten in Verlagen, bei Literatur- und Kulturveranstaltungen, in Medien- und Pressearbeit sowie in der kulturellen Vermittlung. Der Studiengang legt die Grundlage für Tätigkeiten in kreativen, kulturellen oder wissenschaftlichen Berufsfeldern, bei denen schriftstellerisches Können und Textkompetenz gefragt sind.

Typische Berufsfelder:

  • Schriftstellerinnen und Schriftsteller
  • Textwerkstätten
  • Lektorinnen und Lektoren
  • Verlagswesen
  • Literatur- und Kulturveranstaltungen
  • Medien- und Pressearbeit
  • Kulturelle Vermittlung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .