zur Suche

Leipzig: Literarisches Schreiben (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literarisches Schreiben" an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel "Master of Arts". Das Studium wird in Vollzeit sowie in Teilzeit angeboten und findet am Standort Leipzig statt. Es richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten im kreativen Schreiben, der Literaturproduktion und der Analyse vertiefen möchten. Die Universität Leipzig ist eine traditionsreiche Hochschule mit breitem wissenschaftlichem Angebot im Bereich der Geisteswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Literarisches Schreiben" vermittelt methodische und theoretische Kompetenzen im Bereich des kreativen Schreibens sowie der Literaturwissenschaft. Der Studienaufbau umfasst in der Regel zwei Studiensemester mit vertiefenden Modulen, die sowohl praktische Schreibübungen als auch wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Literatur umfassen. Im Verlauf des Studiums sind verschiedene Module zu literarischen Genres, Schreibtechniken, Literaturtheorien und Intermedialität vorgesehen. Ergänzend dazu werden Seminare, Schreibwerkstätten und individuelle Betreuung durch Dozierende angeboten, um die kreative Entwicklung der Studierenden zu fördern.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei sowohl Präsenzveranstaltungen als auch eigenständiges Arbeiten vorgesehen sind. Besonders im Fokus steht die praktische Umsetzung des Schreibprozesses sowie die Reflexion der eigenen Werke im Austausch mit Lehrenden und Kommilitonen. Zudem bietet die Universität Leipzig Kooperationen mit literarischen Institutionen und Verlagen, die Praxisphasen sowie Publikationsmöglichkeiten ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Module auch international ausgerichtet sein können.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung eines individuellen literarischen Profils, wobei die Studierenden die Wahl zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie fiktionalem Schreiben, Lyrik oder Drama haben. Das Studium findet ausschließlich am Standort Leipzig statt und ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich, um unterschiedliche studentische Lebenssituationen zu berücksichtigen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literarisches Schreiben" qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Literatur, Kultur- und Medienbranche. Typische Berufsfelder sind das Verfassen eigener literarischer Werke, die Arbeit als Literaturkritiker, Redakteur oder Lektor sowie Tätigkeiten in Verlagen, Kulturinstitutionen und Bildungsbereichen. Zudem bestehen Chancen in der Literaturvermittlung, im Schreiben für Medien oder in der Literaturförderung. Das Studium bereitet somit auf eine kreative, kulturbezogene Berufstätigkeit vor, bei der eigenständiges Schreiben und analytische Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .