zur Suche

Siegen: Literatur, Kultur, Medien (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literatur, Kultur, Medien" an der Universität Siegen vermittelt fachübergreifende Kompetenzen in den Bereichen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Medienwissenschaft. Das Studium ist auf eine akademische Grundlagenausbildung ausgerichtet und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder vor. Es ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studierbar und richtet sich an Studierende, die eine flexible Studiengestaltung wünschen. Die Universität Siegen ist eine deutsche Hochschule mit einem vielfältigen Studienangebot und einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Literatur, Kultur, Medien" hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern bei Vollzeitstudium und bis zu zwölf Semestern bei Teilzeitstudium. Der Studienbeginn erfolgt zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot umfasst grundlagenorientierte Module in Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Medienwissenschaft, die die theoretischen und methodischen Kompetenzen der Studierenden stärken. Im Studienverlauf sind sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer vorgesehen, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Studierende absolvieren praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten, Präsentationen und ggf. Exkursionen oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es sowohl theoretisches Wissen als auch analytische Fähigkeiten fördert. Die Hochschule bietet zudem Forschungs- und Praxisfelder, die die Studierenden in aktuellen kulturellen und medialen Entwicklungen schulen. Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten in Siegen statt, wobei die Hochschule auch problemorientierte und interdisziplinäre Lehrformate nutzt.

Wichtige Inhalte:

  • Literaturwissenschaftliche Grundlagen
  • Kulturwissenschaftliche Ansätze
  • Medienwissenschaftliche Theorien
  • Methoden der Literatur-, Kultur- und Medienanalyse
  • Praktische Projektarbeiten
  • Exkursionen und Kooperationen mit kulturellen Institutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in den Bereichen Kulturmanagement, Verlagswesen, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medienproduktion sowie in kulturellen Institutionen und Bildungseinrichtungen befähigt. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung eröffnen sich auch Berufsmöglichkeiten in der Medienbranche, im Kulturbereich oder im Bereich Wissenschaft und Forschung. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht den Einstieg in verschiedenste Berufsfelder, die eine kritische Auseinandersetzung mit Literatur, Kultur und Medien erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturmanagement
  • Verlagswesen
  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienproduktion
  • Kulturelle Institutionen
  • Bildungseinrichtungen
  • Wissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .