zur Suche

Bielefeld: Literaturwissenschaft (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das in der Regel sechs Semester dauert und mit dem akademischen Grad Bachelor abschließt. Das Vollzeitstudium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Bielefeld statt. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, Studierende in die Analyse und Interpretation von Texten einzuführen. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der Literaturgeschichte, Textanalyse sowie in den verschiedenen Textformen und Gattungen. Das Studienprogramm wurde bereits mehrfach evaluiert und erzielt durchschnittlich hohe Bewertungen in den Bereichen Lehrqualität, Literaturzugang und Studieninhalte. Durch die Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Bibliotheken bietet das Studium praxisnahe Einblicke in den Berufsfeldbereich der Literatur- und Kulturvermittlung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Kern- als auch Nebenfächer. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache konzipiert und findet überwiegend an der Universität Bielefeld statt. Die Studienstruktur gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die auf den Bereichen Literaturgeschichte, Textanalyse, Literaturtheorien sowie literaturpraktische Übungen basieren. In den ersten Semestern erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse in der Literaturwissenschaft, während sie sich in den späteren Semestern auf spezielle Themen oder Epochen spezialisieren können. Das Studium beinhaltet auch praktische Komponenten, wie z. B. die Arbeit an Textanalysen, Referaten und ggf. Praxisphasen in kulturellen Einrichtungen. Die Universität Bielefeld zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei auch Forschungsfelder wie Literatur und Medien sowie kulturwissenschaftliche Fragestellungen eine zentrale Rolle spielen.

Wichtige Inhalte:

  • Literaturgeschichte
  • Textanalyse
  • Literaturtheorien
  • Literaturpraktische Übungen
  • Arbeit an Textanalysen und Referaten
  • Praxisphasen in kulturellen Einrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Das Studium bietet praxisnahe Einblicke durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Bibliotheken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Literaturwissenschaft verfügen über ausgeprägte Kompetenzen in der Textanalyse, Interpretation und kritischen Reflexion. Typische Berufsfelder sind kulturelle Einrichtungen wie Bibliotheken, Archive, Museen und Literaturhäuser. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Medienbranche, in Verlagen, im Journalismus sowie in der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Studium bildet eine solide Grundlage für weiterführende Studien, beispielsweise in den Bereichen Literatur, Kulturwissenschaften oder Medien, und eröffnet damit vielfältige Karrieremöglichkeiten im kulturellen und medienspezifischen Bereich.

  • Kulturelle Einrichtungen (Bibliotheken, Archive, Museen, Literaturhäuser)
  • Medienbranche
  • Verlage
  • Journalismus
  • Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .