zur Suche

Wiesbaden: Nachhaltige Mobilität (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Nachhaltige Mobilität" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit der Abschlussbezeichnung "Master of Engineering". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Es richtet sich an Studierende, die Vertiefungen im Bereich nachhaltiger Mobilitätskonzepte anstreben. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung aktueller Fachkenntnisse in den Bereichen umweltfreundlicher Transport, Verkehrssysteme und nachhaltige Infrastruktur. Das Studium legt besonderen Wert auf praxisnahe Lehrinhalte sowie die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung, um die Studierenden optimal auf eine zukunftsorientierte Karriere im Mobilitätssektor vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die technisches Wissen mit ökonomischen und ökologischen Aspekten verbindet. Der Studienaufbau umfasst vertiefende Module zu nachhaltigen Verkehrskonzepten, Verkehrsplanung, Infrastrukturentwicklung sowie Innovationen im Bereich umweltgerechter Mobilitätslösungen. Ergänzend werden Module zu Projektmanagement, Verkehrsmodellierung und Digitalisierung im Mobilitätssektor angeboten. Das Studium ist modular gestaltet, wobei die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Projektarbeiten stattfinden. Es werden sowohl theoretische Inhalte vermittelt als auch praktische Projektarbeiten und Fallstudien integriert, um die Anwendungskompetenz der Studierenden zu fördern. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten Wiesbaden statt, wobei spezielle Praxisphasen und Exkursionen Teil des Curriculums sein können. Kooperationen mit regionalen Verkehrsunternehmen, Forschungsinstituten und Unternehmen im Mobilitätssektor unterstützen die praxisnahe Ausbildung und bieten den Studierenden Möglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten. Der Studiengang fokussiert zudem auf aktuelle Forschungsfelder wie nachhaltige Verkehrsentwicklung, Elektromobilität, Digitalisierung und intelligente Verkehrssysteme.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Nachhaltige Mobilität" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Verkehrs- und Mobilitätsbranche tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Verkehrsplanung und -entwicklung, das Management nachhaltiger Transportsysteme, Infrastrukturplanung, Umweltmanagement sowie Consulting im Mobilitätssektor. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im öffentlichen Verkehr, bei Planungsbüros, Verkehrsunternehmen oder in der Automobilbranche. Aufgrund des zunehmenden Fokus auf umweltgerechte und innovative Verkehrslösungen sind Absolventinnen und Absolventen gut aufgestellt, um in einer zukunftsorientierten Branche Verantwortung zu übernehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .