zur Suche

Bochum: Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Management für Pflege- und Gesundheitsberufe" wird an der Hochschule Bochum angeboten und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorabschlusses in den Bereichen Pflegewissenschaften, Therapiewissenschaften oder Gesundheitswissenschaften. Das Studium hat zum Ziel, die Studierenden betriebswirtschaftlich weiter zu qualifizieren, um Führungspositionen im Gesundheitswesen zu übernehmen oder sich auf veränderte Berufsanforderungen vorzubereiten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern, das mit dem Abschluss Master of Arts endet. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und managementbezogenen Fachbereichen, die für die Leitung und Steuerung von Einrichtungen im Gesundheitswesen relevant sind. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel 90 Creditpoints, die auf drei Semester verteilt sind. Das Curriculum verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anwendungen und nutzt Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare und Projektarbeiten. Die Vermittlung erfolgt in deutscher Sprache an den Standorten der Hochschule Bochum. Besonderer Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, Innovationen im Management sowie nachhaltigem Handeln im Gesundheitswesen. Zudem bestehen Kooperationen mit Praxispartnern, die praxisnahe Erfahrungen ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Personalführung
  • Recht
  • Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Ethik
  • Innovationsmanagement

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Soft Skills wie Eigeninitiative, Selbstorganisation und interdisziplinärem Denken. Die Studierenden werden auf Führungs- und Managementaufgaben vorbereitet, wobei auch Forschungsfelder im Bereich des Gesundheitsmanagements eine Rolle spielen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms sind qualifiziert, leitende Positionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu übernehmen, beispielsweise in der Pflegeverwaltung, im Management von Gesundheitsdienstleistungen oder in spezialisierten Beratungsfunktionen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Organisation und Steuerung von Pflege- und Gesundheitsberufen, Qualitätsmanagement, Personalführung sowie die Entwicklung und Implementierung innovativer Managementkonzepte im Gesundheitssektor. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen eines dynamischen und sich wandelnden Arbeitsumfeldes vorbereitet, insbesondere im Hinblick auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Gesundheitswesen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .