Siegen: Management und Märkte (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Management und Märkte" an der Universität Siegen ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine wissenschaftliche Vertiefung im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Management abzielt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Management, Märkte, Unternehmensführung und Wirtschaftspsychologie vertiefen möchten. Der Studiengang ist insbesondere durch seine praxis- und anwendungsorientierten Inhalte gekennzeichnet und bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Universität Siegen ist eine forschungsaktive Hochschule, die zudem Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen im regionalen sowie nationalen Rahmen pflegt, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang besteht aus einer Kombination von Pflicht- und Wahlmodulen, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Management und Märkte gewährleisten. Der Studienaufbau gliedert sich in verschiedene Studienphasen, beginnend mit grundlegenden Modulen zu Managementtheorien, quantitativen Methoden und Wirtschaftsethik. Im weiteren Verlauf stehen spezialisierende Wahlpflichtfächer zur Verfügung, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich Marketing, Unternehmensführung oder Wirtschaftspsychologie. Das Curriculum umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und Fallstudien, wobei auch Praxisprojekte und Gruppenarbeiten integriert sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Studienzeit durch Praxisphasen in Unternehmen oder Forschungsprojekte zu ergänzen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit des Studiengangs mit regionalen Unternehmen, die Praxisorientierung und die Einbindung aktueller Forschungsthemen. Der Studiengang wird ausschließlich an den Campus in Siegen angeboten.
Wichtige Inhalte:
- Managementtheorien
- Quantitative Methoden
- Wirtschaftsethik
- Marketing
- Unternehmensführung
- Wirtschaftspsychologie
- Praxisprojekte und Gruppenarbeiten
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:
Der Studiengang profitiert von der engen Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Forschungsprojekten, die praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Forschungsthemen integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Management und Märkte" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen qualifiziert. Durch die praxisnahen Inhalte und die wissenschaftliche Fundierung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Managementpositionen in Unternehmen
- Marketing- und Vertriebsabteilungen
- Unternehmensberatung
- Marktforschung
- Wirtschaftsplanung und -controlling
- Forschungseinrichtungen und akademische Tätigkeiten