Köln: Management, Economics and Social Sciences (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Management, Economics and Social Sciences" an der Universität Köln ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern führt das Studium zum Abschluss "Bachelor of Science". Es befindet sich am Standort Köln und legt den Fokus auf die Vermittlung von Management-Kompetenzen, betriebswirtschaftlichem Fachwissen sowie sozialen Fähigkeiten. Das Programm ist darauf ausgerichtet, Studierende auf verantwortungsvolle Aufgaben und Leitungspositionen vorzubereiten. Es zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch Teamwork- und Leadership-Seminare ergänzt wird.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester Kernmodule, die betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementtheorien sowie soziale Kompetenzen abdecken. Im fünften und sechsten Semester besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung oder Wahl von Wahlpflichtmodulen, die beispielsweise auf Führungs- oder Wirtschaftsethik-Schwerpunkte ausgerichtet sein können. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was eine internationale Ausrichtung fördert. Das Studienangebot integriert sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, wobei der Praxisanteil durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen erhöht wird.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Die Universität Köln bietet zudem spezielle Formate wie Teamarbeitseinheiten, Leadership-Workshops und interdisziplinäre Projekte an, um die Soft Skills der Studierenden zu stärken. Die Studienorte sind ausschließlich am Campus Köln angesiedelt. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Managementkompetenzen sowie auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung tätig. Typische Einsatzfelder umfassen Unternehmensführung, Consulting, Marketing, Personalmanagement sowie Projektmanagement. Durch die umfassende Ausbildung in Management und Sozialkompetenzen sind die Absolventen gut qualifiziert für Leitungs- und Verantwortungspositionen in Organisationen unterschiedlichster Branchen. Zudem eröffnen die internationalen Studieninhalte und die Fremdsprache Englisch die Möglichkeit, im Ausland oder in internationalen Unternehmen tätig zu werden.