zur Suche

Tübingen: Schulmanagement und Leadership (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Schulmanagement und Leadership" an der Universität Tübingen ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es befindet sich an der Hochschule in Tübingen, einer Stadt mit einer traditionsreichen Universität, die eine vielfältige Forschungs- und Lehrumgebung bietet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich auf Führungs- und Managementaufgaben im schulischen Kontext oder in verwandten Bildungsbereichen vorbereiten möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Schulmanagement und Leadership" vermittelt fundiertes Management-Know-how sowie betriebswirtschaftliches Fachwissen, das auf die Herausforderungen im Bildungssektor zugeschnitten ist. Der Studienaufbau umfasst in der Regel verpflichtende Kernmodule sowie Wahlpflichtbereiche, die eine Spezialisierung ermöglichen. Die Studieninhalte decken Bereiche wie Schulorganisation, Bildungsmanagement, Leadership, Personalentwicklung sowie strategische Planung ab.

Das Studium ist so konzipiert, dass es neben theoretischem Wissen auch praktische Kompetenzen fördert. Es beinhaltet Teamwork- und Leadership-Seminare, in denen Soft Skills wie Kommunikation, Konfliktlösung und Teamführung geschult werden. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminararbeiten, Gruppenarbeiten und Fallstudien, die sowohl in Präsenz am Standort Tübingen als auch in einigen Fällen in Form von blended learning stattfinden können.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Führung von Bildungseinrichtungen, der Organisationsentwicklung sowie der Implementierung innovativer Managementansätze im Bildungsbereich. Kooperationen mit schulischen und bildungspolitischen Institutionen ermöglichen praxisnahe Einblicke und Projekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Schulmanagement und Leadership" sind qualifiziert, leitende Positionen in Bildungseinrichtungen, Schulverwaltungen oder Bildungsbehörden zu übernehmen. Typische Einsatzfelder sind das Schulmanagement, die Schulentwicklung, Bildungsplanung sowie die Personal- und Organisationsentwicklung im Bildungssektor. Der Studienabschluss eröffnet zudem Möglichkeiten für eine Tätigkeit in Bildungsberatung, Bildungspolitik oder in Forschungsprojekten im Bereich Schul- und Bildungsmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .