Witten: Management (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Management an der Universität Witten/Herdecke vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Managementkompetenzen in einem praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Rahmen. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende auf verantwortungsvolle Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Es zeichnet sich durch kleine Seminargruppen, interdisziplinäre Ansätze und eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus. Das Studium ist grundsätzlich in Vollzeit konzipiert, umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was internationale Aspekte und Sprachkompetenz fördert. Neben betriebswirtschaftlichen Inhalten legt der Studiengang einen besonderen Fokus auf ethische Grundlagen, kritisches Denken und soziale Kompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in sechs Semester, wobei das erste Semester als Orientierungsjahr dient. Im ersten Semester werden grundlegende Themen wie Wirtschaft & Gesellschaft, Managementgrundlagen, Rechnungswesen, Mathematik sowie Wahlfächer und Studienkompetenzen vermittelt. Das zweite Semester vertieft Kenntnisse im Rechnungswesen, ergänzt durch philosophische Ethik, Mikroökonomie sowie Statistik und Datenanalyse. Im dritten Semester stehen Marketing Management, Strategie, Unternehmensfinanzierung sowie systemisches Führen auf dem Programm, wobei Wahlmöglichkeiten für Vertiefungen bestehen. Das vierte Semester fokussiert auf Organisation, Wertschöpfungsmanagement, Wirtschaftsprivatrecht, Institutionenökonomik und qualitative Forschungsmethoden. Im fünften Semester erfolgt eine Praxisreflexion, um Lerninhalte mit beruflichen Erfahrungen zu verknüpfen. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit im sechsten Semester ab.
Das Curriculum integriert Projektarbeiten, Beratungsprojekte mit Partnerunternehmen sowie Seminare, die Teamarbeit, Leadership und praktische Problemlösungskompetenzen fördern. Zudem bestehen Möglichkeiten, Wahlfächer im Bereich der Vertiefung oder des Studienfundaments zu belegen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, unter anderem durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsfelder im Bereich Management, Ethik sowie Wirtschaft und Gesellschaft.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Management-Studiums an der Universität Witten/Herdecke sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche umfassen Unternehmensführung, Consulting, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Personalmanagement sowie strategische Funktionen in verschiedenen Branchen. Die erworbenen Kompetenzen in analytischem Denken, ethischer Reflexion und Teamführung eröffnen Karrieremöglichkeiten in verantwortungsvollen Positionen in Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen sowie im öffentlichen Sektor. Die praxisnahe Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, in dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeldern erfolgreich zu agieren.