zur Suche

Wernigerode: Konsumentenpsychologie und Marktforschung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang „Konsumentenpsychologie und Marktforschung“ an der Hochschule Harz ist ein konsekutives, verhaltenswissenschaftlich ausgerichtetes Masterprogramm. Das Studium baut auf einem Bachelor-Abschluss in Marketing, Marktforschung oder verwandten Fachrichtungen auf und vertieft Kenntnisse im Bereich des menschlichen Verhaltens als Konsument:innen sowie in angewandter Marktforschung, insbesondere im Dienstleistungssektor und der sensorischen Produktforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung moderner Eye-Tracking-Systeme und sensorischer Analysen, die in den letzten Jahren zu entscheidenden Erfolgsfaktoren im Konsumgüterbereich geworden sind. Das Studienangebot ist sowohl in einer drei- als auch in einer viersemestrigen Variante verfügbar, wobei das Studium hauptsächlich in deutscher Sprache durchgeführt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel drei bis vier Semester. Die Regelstudienzeit beträgt für die Standardvariante drei Semester, bei der verlängerten Variante vier Semester. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, hauptsächlich an den Studienorten in Wernigerode.

Im ersten Semester (bei der dreisemestrigen Variante) oder dem Einführungssemester (bei der viersemestrigen Variante) werden vertiefende Inhalte zu Konsumenten- und Marktforschung, Entwicklungspsychologie, Ethik, rechtlichen Aspekten sowie Methodenlehre vermittelt. Zu den Modulen zählen:

  • Marktforschung mit Eye-Tracking
  • Konsumentenverhalten über die Lebensspanne
  • Dienstleistungsmarktforschung
  • Sensorisches Produktmanagement
  • Wahlpflichtfächer zur individuellen Spezialisierung

Im zweiten Semester folgt das Projektsemester, in dem Studierende eigenständig oder in Gruppen Forschungs- und marktpsychologische Projekte durchführen. Hierbei werden praktische Kompetenzen in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden vermittelt.

Das dritte Semester ist der Erstellung und Verteidigung der Masterarbeit im Rahmen eines Kolloquiums gewidmet.

Die viersemestrige Variante beinhaltet zusätzlich ein erweitertes Einführungssemester, das auf psychologische, wirtschaftliche und methodische Grundlagen fokussiert. Inhalte sind unter anderem:

  • Ethik und Recht
  • Empirische Studienkonzeption
  • Werbe- und Konsumentenpsychologie
  • Quantitative Marktforschung

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch den Einsatz moderner Forschungsinstrumente wie Eye-Tracking und sensorische Analysen sowie durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Berufliche Perspektiven

Absolvent:innen des Master-Studiengangs „Konsumentenpsychologie und Marktforschung“ verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Beeinflussung von Konsumentenverhalten sowie in der Anwendung moderner Marktforschungsmethoden. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Marktforschungsinstitute
  • Unternehmensberatungen
  • Marketingabteilungen
  • Produktentwicklung
  • Sensorische Produktforschung
  • Verbraucherforschung
  • Kundenberatung
  • Entwicklung von Marketingstrategien
  • Markenführung
  • Analyse von Konsumentenbedürfnissen und -motiven
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
38855 Wernigerode

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .