zur Suche

Aachen: Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der FH Aachen ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Er richtet sich an Studierende, die eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung im Bereich Maschinenbau anstreben. Das Studium vermittelt neben technischen und naturwissenschaftlichen Kernkompetenzen auch fächerübergreifende Qualifikationen, um die Studierenden optimal auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel Bachelor of Engineering. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und beginnt in der Regel zum Wintersemester. Die FH Aachen legt besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung sowie auf Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studierende.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in sieben Semester, wobei die ersten Semester eine grundlegende technische und naturwissenschaftliche Ausbildung vermitteln. Im ersten Semester stehen Fächer wie Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Werkstoffkunde sowie Technisches Zeichnen und CAD im Mittelpunkt. Das zweite Semester vertieft die mathematischen Kenntnisse sowie informationstechnische Aspekte im Maschinenbau, ergänzt durch Elektrotechnik und Technisches Englisch. Ab dem dritten Semester werden fortgeschrittene Inhalte wie Konstruktionselemente, Thermodynamik, Fertigungsverfahren sowie technische Mechanik vermittelt. Das vierte Semester beinhaltet Module zu Antrieben, Regelungstechnik, Strömungslehre und Vertiefungsmodule. Im fünften Semester kommen betriebswirtschaftliche Inhalte sowie Methoden wie die Finite-Elemente-Methode hinzu, außerdem Steuerungs- und Messtechnik. Das sechste Semester fokussiert auf allgemein relevante Kompetenzen, Projektarbeit sowie weitere Vertiefungsmodule. Das letzte Semester ist geprägt von einem Praxisprojekt, der Bachelorarbeit und einem Abschlusskolloquium.

Der Studiengang umfasst insgesamt 210 Creditpoints, die durch Präsenzveranstaltungen, Projektarbeiten und praktische Phasen erworben werden. Ergänzend zu den theoretischen Inhalten sind Studiengänge an der FH Aachen eng mit der regionalen Industrie verknüpft und bieten Praxisphasen sowie Kooperationsmöglichkeiten, die den Studierenden eine direkte Anwendung des Gelernten ermöglichen. Das Studium findet ausschließlich in Präsenzform am Standort Aachen statt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaus an der FH Aachen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeiten in der Industrie befähigt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen, die Automobilindustrie, das Anlagenbauwesen sowie die Energietechnik. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Projektmanagement sowie in technischen Beratungs- und Planungsunternehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die enge Verbindung zur Industrie sind die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs vielversprechend.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .