zur Suche

Kiel: Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Fachhochschule Kiel ist ein praxisorientiertes Ingenieurstudium, das auf eine fundierte technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau abzielt. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. Der Standort des Studiengangs ist Kiel, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist bei Studierenden sehr beliebt und profitiert von der engen Verbindung zur deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie, die für die hohe Anerkennung der deutschen Ingenieurskunst weltweit steht. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Vermittlung technischer Kenntnisse aus und ist auf eine breite berufliche Anwendung ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die über sieben Semester verteilt sind. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Grundlagenmodule in Mathematik, Physik und Werkstoffkunde als auch fachspezifische Inhalte wie Konstruktion, Fertigungstechnik, Thermodynamik, Fahrzeugtechnik und Steuerungstechnik. Es besteht die Möglichkeit, spezielle Schwerpunkte im Bereich Industrie 4.0, Automatisierung oder Energietechnik zu setzen. Das duale Studienmodell integriert praxisnahe Phasen in Unternehmen, wodurch Studierende frühzeitig Berufserfahrung sammeln können. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Kiel statt, wobei Praxisphasen in Kooperationsbetrieben durchgeführt werden. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Unternehmen der Maschinenbau- und Automobilbranche, um eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Zudem werden Laborpraktika, Projektarbeiten und Exkursionen angeboten, um die praktische Anwendung der Studieninhalte zu fördern. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung technischer Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Projektmanagement.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaus an der Fachhochschule Kiel verfügen über eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in der Industrie, im Anlagenbau, in der Automobilindustrie sowie in der Energiewirtschaft. Typische Einsatzfelder sind Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Produktion und Qualitätssicherung. Darüber hinaus bestehen gute Berufsaussichten im Bereich der Automatisierung, Steuerungstechnik und im Projektmanagement. Das praxisnahe Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für verantwortungsvolle Tätigkeiten in technischen Führungspositionen sowie für eine mögliche Weiterqualifizierung im Master-Studium.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .