zur Suche

Kiel: Maschinenbau (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Fachhochschule Kiel ist ein konsekutiver Master of Engineering, der in einer Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch im dualen Modell angeboten. Es befindet sich am Standort Kiel und richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung im Bereich der Ingenieurwissenschaften suchen. Der Fachbereich Maschinenbau an der Hochschule ist auf innovative Forschung und enge Kooperationen mit der Industrie ausgerichtet, insbesondere im Automobil- und Maschinenbau.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Maschinenbau ist in der Regel auf vier Semester angelegt und beginnt jeweils im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die die Studierenden auf komplexe Aufgaben in der Industrie vorbereiten. Zu den Kerninhalten zählen Konstruktion, Thermodynamik, Fluidmechanik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde sowie Automatisierung und Mechatronik. Ergänzend werden Fachmodule sowie Wahlpflichtfächer angeboten, die eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen ermöglichen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf Praxisorientierung, was sich in Projektarbeiten, Laborpraktika und Praktika bei Kooperationspartnern widerspiegelt. Das duale Studienmodell integriert praktische Phasen in Unternehmen, was den Studierenden den direkten Bezug zur Industrie erleichtert. Die Hochschule Kiel pflegt enge Kooperationen mit regionalen und nationalen Industrieunternehmen, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsprojekte zu fördern. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich der angewandten Ingenieurwissenschaften.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Maschinenbau verfügen über eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Typische Tätigkeitsfelder sind die Entwicklung und Konstruktion mechanischer Systeme, Produktionstechnik, Automatisierung, Qualitätsmanagement sowie Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in verwandten Industriezweigen. Aufgrund der fundierten praktischen Ausbildung und der engen Verzahnung mit der Industrie sind Absolvierende gut auf leitende Positionen, Projektmanagement oder selbstständige Tätigkeiten vorbereitet. Die gute Vernetzung mit regionalen Unternehmen eröffnet zudem vielfältige Einstiegs- und Weiterentwicklungschancen auf dem deutschen sowie internationalen Arbeitsmarkt.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .