zur Suche

Steinfurt: Maschinenbau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der FH Münster ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das sowohl in Vollzeit als auch dual angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester für das Vollzeitstudium und neun Semester im dualen Studienmodell. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet überwiegend am Standort Steinfurt statt. Das Programm ist in deutscher Sprache gehalten und zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, die eng mit der deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie verknüpft ist. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten bietet der Studiengang vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau vermittelt fundierte Kenntnisse in den grundlegenden Bereichen der Ingenieurwissenschaften, darunter Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Steuerungstechnik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen. Im Rahmen des Studiums sind Praxisphasen integriert, die in Unternehmen oder an der Hochschule stattfinden können, um die Anwendung der erlernten Inhalte zu fördern. Das Studienangebot umfasst Kernmodule sowie Wahlpflichtfächer, die Spezialisierungen in Bereichen wie Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik oder Mechatronik ermöglichen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Laborübungen. Neben den regulären Studienorten in Steinfurt besteht die Möglichkeit, im dualen Modell durch enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen vertiefte Einblicke in die Industrie zu gewinnen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen und technischer Problemlösungsfähigkeiten, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Mechanik
  • Thermodynamik
  • Werkstoffkunde
  • Fertigungstechnik
  • Steuerungstechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Produktionstechnik
  • Mechatronik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Maschinenbau verfügen über vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Branchen. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Produktion, Forschung und Entwicklung sowie das Produktmanagement. Durch die breite technische Ausbildung sind Absolventen befähigt, in Entwicklungsabteilungen, Fertigungsplanung, Qualitätssicherung oder im technischen Vertrieb tätig zu werden. Aufgrund der engen Verknüpfung mit der deutschen Industrie bestehen gute Möglichkeiten, in innovative Projekte und internationale Märkte einzusteigen. Zudem eröffnen sich Perspektiven in der Projektleitung, im technischen Consulting oder in der Forschung, sowohl in Unternehmen als auch in öffentlichen Institutionen.

Typische Berufsfelder:

  • Automobilindustrie
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Produktion
  • Forschung und Entwicklung
  • Produktmanagement
  • Entwicklung
  • Fertigungsplanung
  • Qualitätssicherung
  • Technischer Vertrieb
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .