zur Suche

Osnabrück: Maschinenbau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Osnabrück ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das die Studierenden auf eine breite Palette technischer Tätigkeitsfelder vorbereitet. Das Studium endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) und kann sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell absolviert werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester für das Vollzeitmodell und acht Semester im dualen Studium. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Osnabrück statt. Maschinenbau ist ein traditionsreicher Studiengang mit einer langen akademischen und praktischen Geschichte in Deutschland, verbunden mit den bedeutenden Branchen Automobil- und Maschinenbau. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung und eine enge Verzahnung von Theorie und Anwendung aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die die Studierenden auf vielfältige Aufgaben in der Industrie vorbereiten. Die Studieninhalte decken zentrale Bereiche des Maschinenbaus ab, darunter Konstruktionslehre, Thermodynamik, Fluidmechanik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Automatisierung sowie Steuerungstechnik. Ergänzend werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Physik und Informatik vermittelt.

Der Studienverlauf ist auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in den ersten Semestern ausgerichtet, gefolgt von vertiefenden Modulen, die Spezialisierungen ermöglichen. Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das duale Studienmodell integriert praktische Phasen in Unternehmen, die praktische Anwendung der Theorie sowie die Vertiefung technischer Fertigkeiten.

Der Unterricht erfolgt vorwiegend in Präsenzform an den Campus-Standorten der Hochschule Osnabrück, wobei Praxisprojekte, Laborarbeiten und Projektarbeiten einen hohen Stellenwert haben. Kooperationen mit regionalen Industrieunternehmen und Forschungsinstituten fördern den praxisnahen Ansatz. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Förderung ingenieurwissenschaftlicher Kompetenzen, Innovationen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen in der Technik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Maschinenbau verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Produktionstechnik, im Anlagenbau, in der Forschung und Entwicklung sowie im technischen Vertrieb. Die Studienrichtung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten im technischen Management, in der Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigungsplanung und Qualitätssicherung. Aufgrund der engen Verbindung zur deutschen Industrie bestehen gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Unternehmen mit internationalem Bezug.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .