zur Suche

Trier: Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier ist ein technisch orientierter Bachelor-Studiengang, der sowohl in Vollzeit als auch dual angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern im Vollzeitmodell und neun Semestern im dualen Modell richtet er sich an Studierende, die eine praxisnahe Ausbildung in einem anerkannten Ingenieurfach anstreben. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ab. Die Hochschule Trier befindet sich in Trier und bietet den Studiengang ausschließlich auf Deutsch an. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis aus und legt besonderen Fokus auf die praktische Anwendung im Industrie- und Forschungsumfeld.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen des Maschinenbaus, darunter Mechanik, Fertigungstechnik, Thermodynamik, Konstruktion sowie Automatisierung und Steuerungstechnik. Das Curriculum ist durch Wahlpflichtfächer, Vertiefungsrichtungen, Projektarbeiten, Praxisphasen und die Bachelorarbeit geprägt, wodurch eine individuelle Spezialisierung möglich ist. Das duale Studienmodell verbindet akademische Ausbildung mit berufspraktischer Erfahrung, wobei Studierende während der Praxisphasen in Unternehmen freigestellt werden können. Die Hochschule Trier verfügt über eine moderne technische Ausstattung, darunter Labore, Maschinenhalle und PC-Pools, die eine praxisnahe Ausbildung sicherstellen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorte sind ausschließlich in Trier. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die Praxisphasen sowie Praxisprojekte ermöglichen und den Studierenden den Übergang in die Berufspraxis erleichtern.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Maschinenbaustudium eröffnet vielfältige Berufsfelder in der Industrie, Forschung und Entwicklung sowie im technischen Management. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in Bereichen wie Produktionsplanung, Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung, Automatisierungstechnik sowie in der Forschung. Typische Einsatzgebiete sind die Automobilindustrie, Maschinenbauunternehmen, Anlagenbau sowie die Energiewirtschaft. Das Studium legt die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im technischen Umfeld und bietet gute Voraussetzungen für eine Weiterqualifikation, beispielsweise durch Masterstudiengänge oder spezielle Fachqualifikationen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .