zur Suche

Wieselburg: Eco Design (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Eco Design" an der FH Wiener Neustadt wird am Standort Wieselburg angeboten und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Science". Das Vollzeitstudium ist auf eine strukturierte, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung ausgelegt, die Studierende auf die Anforderungen im Bereich nachhaltiges Produkt- und Industriedesign vorbereitet. Das Programm ist inhaltlich breit gefächert und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Design, Umweltaspekten und nachhaltigen Technologien. Es richtet sich an Studierende, die kreative und technische Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Gestaltung entwickeln möchten. Eine enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Forschungsprojekten fördert die praktische Anwendung des Erlernten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit bei Vollzeitstudium liegt. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung und den Austausch mit internationalen Partnern zu ermöglichen. Das Curriculum umfasst grundlegende Module zu Designmethoden, Materialkunde, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik sowie innovative Fertigungstechnologien. Zudem gibt es Vertiefungsbereiche, die Spezialisierungen in Bereichen wie Produktentwicklung, Kreation und nachhaltiges Design ermöglichen. Praxisphasen sind integraler Bestandteil des Studiums und beinhalten Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Wieselburg statt, wobei praktische Lehrveranstaltungen, Laborarbeiten und Projektarbeit an verschiedenen Lehrstätten innerhalb der Hochschule durchgeführt werden. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Designlösungen, wobei interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Ansätze im Vordergrund stehen. Zusätzlich werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich nachhaltigen Designs gefördert, um die Studierenden auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Designmethoden
  • Materialkunde
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelttechnik
  • Innovative Fertigungstechnologien
  • Spezialisierungen in Produktentwicklung, Kreation und nachhaltigem Design
  • Projektarbeiten und Praktika
  • Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Rahmen des Studiengangs integriert, insbesondere die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Forschungsprojekten im Bereich nachhaltigen Designs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Eco Design" sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden, die nachhaltiges Produkt- und Industriedesign betreffen. Sie können in Bereichen wie Produktentwicklung, Designberatung, nachhaltige Materialentwicklung sowie in Unternehmen, die auf nachhaltige Innovationen setzen, arbeiten. Die interdisziplinäre Ausbildung eröffnet gute Karriereaussichten in innovativen Unternehmen, Designagenturen und Forschungseinrichtungen, die auf nachhaltige Lösungen spezialisiert sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Nachhaltiges Produktdesign
  • Industriedesign
  • Umweltmanagement
  • Forschung und Entwicklung
  • Designberatung
  • Materialentwicklung
  • Umsetzung umweltgerechter Designkonzepte in verschiedenen Branchen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
3250 Wieselburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .