zur Suche

Berlin: Mathematik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematik" an der Freien Universität Berlin ist ein Bachelor-Studium, das in der Regel 6 Semester umfasst und mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Berlin. Es richtet sich an Studieninteressierte, die mathematische Methoden und Problemlösungen vertiefen möchten, um sie in verschiedenen Anwendungsfeldern einzusetzen. Die Studiengänge an der Freie Universität Berlin zeichnen sich durch einen forschungsorientierten Ansatz und enge Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Mathematik" an der Freie Universität Berlin ist als Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption konzipiert. Es besteht die Wahl zwischen einem 90-LP-Kernfach mit Lehramtsoption oder einem 60-LP-Modulangebot mit Lehramtsoption. Der Studienaufbau umfasst vor allem mathematische Grundlagenfächer wie Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Numerik sowie vertiefende Wahlmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie Angewandte Mathematik, Computational Mathematics oder Theoretische Mathematik ermöglichen.

Das Studium kombiniert Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Projektarbeiten, wobei der Unterricht größtenteils auf Deutsch erfolgt. Neben theoretischer Vertiefung bietet das Studienprogramm praxisorientierte Komponenten, etwa durch Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Forschungsinstituten oder Unternehmen. Zudem werden fächerübergreifende Kompetenzen wie mathematische Modellierung und Datenanalyse vermittelt.

Das Studienangebot an der Freie Universität Berlin legt besonderen Wert auf die aktive Auseinandersetzung mit mathematischen Problemstellungen. Es umfasst auch die Entwicklung digitaler Kompetenzen im Rahmen des digitalen Studierens und der Nutzung moderner Lehrformate. Die enge Verzahnung mit Forschungsprojekten ermöglicht Studierenden, Einblicke in aktuelle mathematische Fragestellungen zu erhalten und an innovativen Themen mitzuarbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mathematik" verfügen über eine breite fachliche Qualifikation, die sie für diverse Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Marktforschung, die Entwicklung von Software und Algorithmen, die Industrie sowie die wissenschaftliche Forschung. Die erworbenen analytischen Fähigkeiten und die Kompetenz zur mathematischen Modellierung ermöglichen den Einstieg in Tätigkeiten in technischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Zudem eröffnet der Studiengang durch die Lehramtsoption die Möglichkeit, im Bildungsbereich als Mathematiklehrkraft tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .