zur Suche

Bielefeld: Mathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematik" an der Universität Bielefeld ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem Abschluss "Master of Science" ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen und praxisorientiert anwenden möchten. Es ist am Standort Bielefeld verankert und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Fachgebiet Mathematik legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen zur Lösung komplexer mathematischer Probleme in verschiedenen Anwendungsfeldern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er weit über die Schulmathematik hinausgeht und den Studierenden eine fundierte mathematische Ausbildung vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Anwendung mathematischer Methoden und Algorithmen zur Lösung von Problemen in naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Kontexten. Das Studium beginnt in der Regel im Sommer- oder Wintersemester und ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender mathematischer Kenntnisse und Methoden umfassen.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Lineare Algebra
  • Stochastik
  • Numerische Methoden
  • Differentialgleichungen
  • Angewandte mathematische Themen

Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, beispielsweise in der angewandten Mathematik, Datenanalyse oder Optimierung. Praxisnahe Anteile sind integriert, etwa durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationsprojekte mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Der Studiengang nutzt Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten, teilweise auch in hybrider oder digital unterstützter Form. Die Hochschule bietet zudem spezielle Forschungsfelder in Bereichen wie Numerische Analysen, Mathematische Modellierung und Data Science. Das Studium ist so gestaltet, dass die Studierenden neben theoretischem Wissen auch praktische Kompetenzen erwerben, um in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig zu werden.

Berufliche Perspektiven

Nach Abschluss des Master-Studiums im Fach Mathematik eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Marktforschung, in der Softwareentwicklung, im Datenmanagement sowie in der Industrie und im technischen Bereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Analyse großer Datenmengen
  • Entwicklung mathematischer Modelle
  • Optimierung von Prozessen
  • Forschung und Entwicklung in Unternehmen und Forschungsinstituten
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Beratung, Lehrtätigkeiten und öffentliche Verwaltung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .