zur Suche

Bielefeld: Mathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Bielefeld vermittelt fundierte Kenntnisse in den theoretischen und angewandten Aspekten der Mathematik. Das Studium ist darauf ausgelegt, mathematische Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln und die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten. Es erfolgt eine enge Verzahnung mit den naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fakultäten, wodurch interdisziplinäre Schwerpunkte gesetzt werden können. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben die Studierenden den Titel Bachelor of Science.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Studienjahre. Im ersten Jahr liegt der Fokus auf grundlegenden mathematischen Disziplinen wie Analysis und Lineare Algebra, die die Basis für weiterführende Inhalte bilden. Im zweiten Jahr erweitern Studierende ihre Kenntnisse durch Module in Geometrie, Topologie, Stochastik, Numerik, Maß- und Integrationstheorie sowie Differentialgleichungen und Funktionentheorie. Das dritte Jahr bietet die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung, bei der Studierende aus aktuellen Forschungsgebieten wählen können, beispielsweise Differentialgeometrie, Algebraische Topologie, Stochastische Analysis, Funktionalanalysis oder Analytische Zahlentheorie. Im letzten Studienjahr schreiben die Studierenden eine Bachelorarbeit, die in einem dieser Forschungsfelder angesiedelt ist.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten Bielefeld als auch die Möglichkeit, Schwerpunkte entsprechend persönlicher Interessen zu setzen. Es bestehen Kooperationen mit den naturwissenschaftlichen Fakultäten, der Technischen Fakultät sowie den Wirtschaftswissenschaften, was eine interdisziplinäre Ausrichtung fördert. Das Lehrangebot beinhaltet Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie praktische Übungen, um die Anwendung mathematischer Methoden zu vertiefen. Die Studienorganisation ist auf eine flexible Fächerwahl ausgerichtet, wobei die Regelstudienzeit bei sechs Semestern liegt.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Lineare Algebra
  • Geometrie
  • Topologie
  • Stochastik
  • Numerik
  • Maß- und Integrationstheorie
  • Differentialgleichungen
  • Funktionentheorie
  • Individuelle Forschungsgebiete im dritten Jahr
  • Bachelorarbeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums verfügen über eine breite mathematische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung in der Industrie
  • Softwareentwicklung
  • Datenanalyse
  • Finanzwesen
  • Marktforschung
  • Beratung
  • Technisches Management
  • Wissenschaftskommunikation

Das Studium legt die Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, etwa in Master- oder Promotionsprogrammen, oder den direkten Einstieg in die Wirtschaft.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .