Bielefeld: Mathematik (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Mathematik an der Universität Bielefeld ist ein vollzeitliches Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Science und findet am Standort Bielefeld statt. Es bietet Studierenden eine fundierte mathematische Ausbildung, die sie auf vielfältige berufliche Tätigkeitsfelder vorbereitet. Das Studium ist darauf ausgelegt, analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz sowie mathematische Methoden und Algorithmen zu vermitteln, die in wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Kontexten Anwendung finden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Studium umfasst verschiedene Studienmodelle, wobei das Kernfach Mathematik (GyGe) im Mittelpunkt steht. Es ist sowohl als Vollzeitstudium im Rahmen eines Bachelor-Studiums konzipiert, das in sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Programm ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang beinhaltet vor allem mathematische Grundlagen, die durch praktische Anwendungen ergänzt werden. Typische Module behandeln Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik sowie mathematische Methoden und Algorithmen. Zudem gibt es Spezialisierungen im Bereich der mathematischen Grundbildung, insbesondere für die Grundschule, die im Rahmen des Lehramtsstudiums (GyGe, R, H) angeboten werden. Das Studium legt besonderen Wert auf aktive Auseinandersetzung mit der Mathematik anstelle reiner Wissensaufnahme und nutzt sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Projekte. Es besteht die Möglichkeit, das Studium durch Nebenfächer oder Schwerpunktfächer zu ergänzen. Im Rahmen der Kooperationen mit Schulen und Forschungszentren werden praxisorientierte Angebote bereitgestellt, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums an der Universität Bielefeld verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder liegen in der Marktforschung, der Softwareentwicklung, der Industrie sowie in wissenschaftlichen und technischen Bereichen. Durch die analytische Denkweise und die methodischen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet auf Tätigkeiten, die eine mathematische Problemlösung und Datenanalyse erfordern. Das Studium bietet somit eine solide Grundlage für den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die mathematisches Fachwissen und methodische Kompetenzen voraussetzen.