zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematics" an der Universität Graz ist ein konsekutives Master-Programm, das eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst und mit dem akademischen Grad "Master of Science" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet ausschließlich am Standort Graz statt. Es richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen möchten, um sie in verschiedenen wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Kontexten anzuwenden. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung mathematischer Methoden und Algorithmen sowie auf die Fähigkeit, komplexe Probleme interdisziplinär zu lösen. Die Universität Graz kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Mathematics" an der Universität Graz vermittelt ein tiefgehendes Verständnis mathematischer Theorien und deren Anwendungen. Der Studienaufbau basiert auf einer modularen Struktur, die Pflichtfächer und Wahlmodule umfasst. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit bei Vollzeitstudium eingehalten wird.

Der Studiengang wird hauptsächlich in englischer Sprache angeboten, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen zu sichern. Die Inhalte konzentrieren sich auf Bereiche wie Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik, Numerik sowie Angewandte Mathematik. Zusätzlich werden spezialisierte Module angeboten, die beispielsweise mathematische Modellierung, Datenanalyse oder wissenschaftliches Rechnen behandeln.

Der Studienverlauf beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen. Hierzu zählen Projektarbeiten, Seminare und Praktika, die an verschiedenen Standorten der Universität Graz durchgeführt werden. Das Studium fördert die eigenständige Problemlösungskompetenz sowie die Fähigkeit, mathematische Methoden in interdisziplinären Forschungsfeldern anzuwenden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf mathematischer Modellierung und angewandter Analysis. Kooperationen mit Industrie und Forschungseinrichtungen stärken den Praxisbezug. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten und aktuelle Forschungsfelder zu vermitteln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Mathematics" verfügen über fundierte analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, die sie in zahlreichen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Einsatzbereiche sind die Forschung und Entwicklung in der Industrie, die Marktforschung, die Softwareentwicklung sowie die Datenanalyse. Zudem eröffnen die erworbenen Kenntnisse Karrieremöglichkeiten in Beratung, Wissenschaft und Lehre sowie in Bereichen, die eine quantitative und methodische Expertise erfordern. Die breit gefächerte Ausbildung macht die Absolventinnen und Absolventen zu gefragten Fachkräften in interdisziplinären Teams und in international ausgerichteten Unternehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .