zur Suche

Hamburg: Mathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Universität Hamburg ist ein vollzeitlicher Studiengang, der in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss „Bachelor of Science“ führt. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte mathematische Ausbildung anstreben. Es ist darauf ausgelegt, die Studierenden methodisch und theoretisch auf eine Vielzahl beruflicher Tätigkeitsfelder vorzubereiten, wobei der Studiengang auch durch seine breite Anwendungsorientierung in naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Bereichen gekennzeichnet ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden zunächst grundlegende mathematische Kompetenzen erwerben, die im weiteren Verlauf durch vertiefende Module ergänzt werden. Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in den ersten Semestern eine Einführung in Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Numerik bieten. Im weiteren Verlauf stehen spezialisierte Themen wie Differentialgleichungen, Optimierung, Funktionalanalysis sowie Angewandte Mathematik auf dem Lehrplan. Das Studium ist überwiegend in Deutsch gehalten und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Seminararbeiten.

Die Universität Hamburg legt besonderen Wert auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen. Daher sind praxisnahe Lehrformate, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen integraler Bestandteil des Studienprogramms. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten mitzuwirken, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu stärken. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, sodass Studierende flexibel Module wählen und ihren Studienverlauf entsprechend gestalten können.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Lineare Algebra
  • Stochastik
  • Numerik
  • Differentialgleichungen
  • Optimierung
  • Funktionalanalysis
  • Angewandte Mathematik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums an der Universität Hamburg verfügen über eine fundierte mathematische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Marktforschung, die Softwareentwicklung, die Industrie sowie die Forschung und Entwicklung in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen. Durch die analytischen und problemlösungsorientierten Kompetenzen, die im Studium vermittelt werden, eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten in beratenden Funktionen, im Datenmanagement oder in der akademischen Forschung.

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung
  • Industrie
  • Forschung und Entwicklung
  • Beratungsdienste
  • Datenmanagement
  • Akademische Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .