zur Suche

Hamburg: Mathematik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Education, wobei das Studium in Hamburg stattfindet. Das Programm richtet sich insbesondere auf die Vorbereitung auf Lehrämter sowie auf die Vermittlung mathematischer Fachkenntnisse. Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte legt das Studium einen Schwerpunkt auf die Anwendung mathematischer Methoden in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Mathematik an der Universität Hamburg ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Das Studium startet im Wintersemester und endet mit dem Erwerb des Master of Education. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienprogramm gliedert sich in Kernfächer der Mathematik sowie in fachbezogene Lehrveranstaltungen, die auf verschiedene Lehrämter (z. B. für Gymnasium, Gesamtschule, berufliche Schulen sowie Sonderpädagogik) ausgerichtet sind. Dabei werden mathematische Methoden, Problemlösungstechniken, Algorithmen sowie die mathematische Modellierung naturwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Phänomene vermittelt.

Das Studium an der Universität Hamburg kombiniert Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Lehrformate. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten und Praxispartnern, die eine praxisorientierte Ausbildung fördern. Zudem sind spezielle Vertiefungsbereiche oder Wahlpflichtmodule möglich, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf digital unterstütztes Lernen, was sich in den Lehrangeboten widerspiegelt.

Relevante Forschungsfelder umfassen Angewandte Mathematik, Numerik sowie Didaktik der Mathematik. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in der Forschung, in der Bildung sowie in der Industrie vor, wobei praktische Erfahrungen durch Projekte, Praktika oder Tutorentätigkeiten ergänzt werden können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Mathematik an der Universität Hamburg können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die Bildungsarbeit im schulischen Kontext, insbesondere in Lehrämtern für Gymnasien, Gesamtschulen, Berufsschulen und Sonderpädagogik. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Forschung, der technischen Entwicklung, im Bereich der Datenanalyse, in der Softwareentwicklung sowie in der Wirtschaft, etwa in der Marktforschung oder im Bereich der industriellen Anwendung mathematischer Modelle. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Beratung, im öffentlichen Dienst sowie in der Bildungsförderung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .