zur Suche

Hamburg: Mathematics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Mathematics" an der Universität Hamburg ist ein vollzeitliches, konsekutives Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Master of Science" und wird in englischer Sprache angeboten. Es ist in Hamburg verortet und richtet sich an Studierende, die vertiefte mathematische Kenntnisse erwerben möchten, um komplexe Probleme in verschiedenen Anwendungsfeldern zu lösen. Der Studiengang ist auf eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung ausgerichtet, wobei besondere Schwerpunkte auf die mathematische Modellierung, Algorithmik und angewandte Mathematik gelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch anwendungsbezogene Inhalte. Die ersten Semester dienen der Vermittlung grundlegender mathematischer Methoden und Theorien, darunter Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik und Numerik. Im weiteren Verlauf spezialisieren sich Studierende auf Wahlpflichtfächer in Bereichen wie Statistik, Optimierung, Computational Mathematics oder mathematische Modellierung. Ergänzend zu den Vorlesungen und Seminaren finden praktische Übungen, Projektarbeiten sowie eigenständige Forschungsprojekte statt. Die Hochschule bietet enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, die praktische Erfahrungen und Forschungsanwendungen ermöglichen. Die Studienorganisation sieht flexible Studienmodelle mit Semesterbeginn im Sommer- und Wintersemester vor. Lehrveranstaltungen finden überwiegend an einem Standort in Hamburg statt, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist, um die internationale Ausrichtung zu fördern. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, insbesondere durch projektorientierte Lehrformate und die Einbindung aktueller Forschungsfelder der Mathematik.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Methoden und Theorien (Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik, Numerik)
  • Wahlpflichtfächer in Statistik, Optimierung, Computational Mathematics, mathematische Modellierung
  • Praktische Übungen, Projektarbeiten, eigenständige Forschungsprojekte
  • Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen
  • Flexible Studienmodelle mit Semesterbeginn im Sommer- und Wintersemester
  • Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Projektorientierte Lehrformate und Einbindung aktueller Forschungsfelder

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Mathematics" verfügen über fundierte mathematische Fachkenntnisse und Problemlösungskompetenzen, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in der Industrie
  • Softwareentwicklung
  • Marktforschung
  • Daten- und Risiko-Management
  • Finanzbranche
  • Logistik
  • Consulting
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .