zur Suche

Köln: Lernbereich Mathematische Grundbildung (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lernbereich Mathematische Grundbildung" an der Universität zu Köln ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts. Das Studium findet in Köln statt und richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Grundschulbereich oder im Bereich der Sonderpädagogik anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt eine fundierte mathematische Grundbildung, wobei der Fokus auf dem aktiven Problemlösen mit mathematischen Methoden und Algorithmen liegt. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie nicht nur Schulmathematik vermitteln, sondern vielmehr die Fähigkeit fördern, naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch zu modellieren und zu analysieren. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen und Praktika vor, die in deutscher Sprache durchgeführt werden.

Das Studienmodell umfasst spezielle Lehramtsoptionen für die Grundschule sowie für die Sonderpädagogik, jeweils mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, wobei die Studienorte ausschließlich in Köln liegen.

Das Curriculum umfasst zentrale Module in Mathematik, Didaktik sowie fachdidaktische Inhalte. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie mathematische Bildung, Schulentwicklung oder angewandte Mathematik. Ergänzend dazu werden praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Projektarbeiten, Lehrveranstaltungen im Schulumfeld und Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote zum digitalen Studieren und zum Zugang zu umfangreicher Fachliteratur, was die Studierenden bei ihrer wissenschaftlichen Qualifikation unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Bereich der mathematischen Grundbildung an Grundschulen sowie in der Sonderpädagogik. Zudem eröffnen sich Einsatzfelder in der Bildungsforschung, der Entwicklung von Lehrmaterialien sowie in der Bildungsadministration. Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung und der methodischen Kompetenzen sind auch Karrieremöglichkeiten in der Marktforschung, in der Softwareentwicklung sowie in technischen und wirtschaftlichen Industriebereichen gegeben.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .