zur Suche

Köln: Mathematik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Universität zu Köln ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Arts und findet hauptsächlich am Standort Köln statt. Es ist darauf ausgerichtet, Studierende fundierte mathematische Fachkenntnisse zu vermitteln, die sie auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vorbereiten. Das Studienangebot ist Teil eines breiten Fächerspektrums der Universität, die eine Vielzahl von mathematischen und interdisziplinären Forschungs- und Praxisfeldern abdeckt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik an der Universität zu Köln gliedert sich in verschiedene Studienmodelle, darunter das grundständige Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern sowie spezielle Lehramtsoptionen für Gymnasium, Gesamtschule, Berufliche Schulen und Sonderpädagogik. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium umfasst theoretische und angewandte Inhalte der Mathematik, wobei ein besonderer Fokus auf problemorientiertes Lernen und die mathematische Modellierung liegt.

Die Studienstruktur besteht aus Pflichtmodulen, die mathematische Grundlagen, Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik abdecken. Ergänzend gibt es Wahlpflichtbereiche, die Spezialisierungen in Anwendungsfeldern wie Finanzmathematik, Informatik oder Naturwissenschaften ermöglichen. Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Seminare, die die Studierenden aktiv in die Lösung komplexer mathematischer Fragestellungen einbinden.

Das Studium findet primär an den Standorten in Köln statt, wobei in einigen Modellen auch semesterbegleitende Praxisphasen vorgesehen sind. Es besteht zudem die Möglichkeit, im Rahmen von Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Angebot richtet sich an Studierende, die mathematische Problemlösungen in wissenschaftlichen, technischen oder wirtschaftlichen Kontexten anwenden möchten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums an der Universität zu Köln verfügen über analytische und modellierende Kompetenzen, die sie auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereiten. Typische Einsatzbereiche liegen in der Marktforschung, der Softwareentwicklung, der Industrie sowie in wissenschaftlichen und technischen Forschungsinstituten. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Datenanalyse, im Finanzsektor, in der Beratung sowie in der Bildungsverwaltung. Das Studium legt den Grundstein für weiterführende Studiengänge im Bereich Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder verwandten Fachgebieten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .