zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Master-Studium Mathematik an der Universität zu Köln ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen und auf wissenschaftlicher Grundlage weiterentwickeln möchten. Das Studium wird auf Deutsch angeboten und befindet sich am Standort Köln. Es umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte und ist in den letzten Jahren mehrfach bewertet worden. Das Studium vermittelt Kompetenzen, die für eine Vielzahl von Berufsfeldern relevant sind, und legt besonderen Wert auf die Anwendung mathematischer Methoden in naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, die aufeinander aufbauen. Die Studienstruktur ist so gestaltet, dass sie eine breite mathematische Ausbildung ermöglicht, verbunden mit Spezialisierungen in Bereichen wie Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik oder Numerik. Das Studium gliedert sich in die ersten beiden Semester, in denen grundlegende mathematische Kenntnisse vermittelt werden, sowie in die Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule des dritten und vierten Semesters.

Der Studienverlauf umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminararbeiten und Projektarbeiten, wobei der Praxisanteil durch Projektarbeiten, Übungen und ggf. Kooperationen mit Unternehmen erhöht wird. Das Studium findet überwiegend in Präsenzform an den Standorten der Universität Köln statt, wobei auch einige Lehrveranstaltungen digital angeboten werden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der mathematischen Problemlösung, der Entwicklung neuer Algorithmen und der Anwendung mathematischer Modelle in verschiedenen Disziplinen. Die Universität Köln bietet zudem die Möglichkeit, Forschungsprojekte in Kooperation mit externen Partnern zu bearbeiten oder an spezialisierten Forschungsgruppen mitzuarbeiten, um die Praxisnähe zu stärken und den Studierenden praktische Erfahrungen zu vermitteln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Mathematik verfügen über ein breites Kompetenzprofil, das sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Finanzwesen, Marktforschung oder technische Beratung qualifiziert. Die erworbenen analytischen Fähigkeiten und die Fähigkeit zum mathematischen Modellieren eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen und im Wissenschaftsbetrieb. Zudem bietet das Studium eine gute Grundlage für eine akademische Weiterqualifikation, etwa in Form einer Promotion.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .