zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Universität Marburg ist ein naturwissenschaftlicher Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Es findet primär am Standort Marburg statt und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester studierbar. Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende in den mathematischen Grundlagen sowie in der Anwendung mathematischer Methoden zu qualifizieren. Die Universität Marburg integriert in die Lehre auch Forschungsinhalte des Deutschen Sprachatlas, was eine interdisziplinäre Komponente darstellt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik vermittelt keine reine Schulmathematik, sondern fokussiert auf das Lösen mathematischer Probleme durch den Einsatz von Methoden und Algorithmen. Der Studienaufbau umfasst zwei Modelle: den klassischen Monobachelor mit sechs Semestern sowie eine gestreckte Variante über sieben Semester, um den Studierenden eine flexiblere Gestaltung des Studiums zu ermöglichen. Insgesamt sind 180 Creditpoints zu erwerben, was den Umfang des Studiums widerspiegelt.

Das Curriculum ist in erster Linie auf die Vermittlung fundierter mathematischer Kenntnisse ausgerichtet, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Module umfassen theoretische Grundlagen sowie angewandte Aspekte, die es den Studierenden erlauben, naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch zu modellieren und zu analysieren. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Labor- und Seminareinheiten, insbesondere im Bereich der angewandten Mathematik. Die Studienorte sind die verschiedenen Einrichtungen an der Universität Marburg, darunter modern ausgestattete Labore und Seminarräume im Neubau der Chemie. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, was eine flexible Planung des Studiums ermöglicht.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Grundlagen und Methoden
  • Algorithmen und Problemlösung
  • Angewandte Mathematik in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
  • Mathematische Modellierung und Analyse
  • Interdisziplinäre Forschungsinhalte, insbesondere des Deutschen Sprachatlas

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Der Studiengang integriert Forschungsinhalte des Deutschen Sprachatlas, was eine interdisziplinäre Verbindung zwischen Mathematik und Sprachforschung darstellt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Mathematik verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeiten in verschiedenen Branchen befähigt. Typische Einsatzbereiche sind die Marktforschung, die Entwicklung von Hard- und Software, die Industrie sowie weitere technische und wissenschaftliche Felder. Mit den erworbenen Kenntnissen in mathematischer Modellierung, Analyse und Problemlösung eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Consulting, Datenanalyse sowie in der Wissenschaft. Der Studiengang legt damit die Grundlage für weiterführende Master-Studiengänge im Fach Mathematik oder in angrenzenden Fachrichtungen.

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung
  • Industrie
  • Forschung und Entwicklung
  • Consulting
  • Datenanalyse
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .