zur Suche

Münster: Mathematik (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Münster ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt in der Regel zum Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Es richtet sich an Studierende, die mathematische Methoden und deren Anwendungen vertiefen möchten. Die Universität Münster bietet den Studiengang in deutscher Sprache an. Das Studium ist Bestandteil des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Münster, die eine lange Tradition in der mathematischen Forschung und Lehre pflegt. Es stehen Kooperationen mit verschiedenen wissenschaftlichen Instituten und Unternehmen zur Verfügung, um praxis- und forschungsbezogene Aspekte zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der reinen und angewandten Mathematik. Der Studienaufbau gliedert sich in Grundlagemodule, die die mathematischen Grundlagen legen, sowie in Vertiefungsmodule, die unterschiedliche Spezialisierungen ermöglichen. Zu den Kerninhalten gehören Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik sowie numerische und angewandte Mathematik. Das Studium ist modular aufgebaut; die Module umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Einheiten.

Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende nach dem ersten Semester die Möglichkeit haben, sich auf Anwendungsfelder wie Wirtschaftsmathematik, Datenanalyse oder mathematische Modellierung zu spezialisieren. Praxisorientierte Komponenten, wie Praktika und Projektarbeiten, sind integriert, um die theoretischen Kenntnisse in realen Anwendungen zu erproben. Das Studium findet überwiegend in Münster statt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform erfolgen und digitale Lehrformate genutzt werden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der mathematischen Modellierung und der analytischen Problemlösung. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten sowie Unternehmen, die praktische Erfahrungen und mögliche Berufsfelder aufzeigen. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Datenanalyse, Softwareentwicklung und technischen Berufen vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik verfügen über fundierte analytische und methodische Kompetenzen, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind. Typische Einsatzbereiche liegen in der Marktforschung, der Softwareentwicklung, der Industrie, im Finanz- und Versicherungswesen sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Das Studium qualifiziert zudem für weiterführende Studiengänge wie Master-Programme in Mathematik oder verwandten Fachrichtungen, die den Zugang zu wissenschaftlicher Forschung und spezialisierten Berufsfeldern eröffnen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .