zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Universität Trier ist ein vollzeitlich angebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Es befindet sich in einer akademischen Umgebung, die sich auf mathematische Fachinhalte spezialisiert hat. Das Studium vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse sowie die Anwendung mathematischer Methoden in verschiedenen Berufsfeldern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als ein 1-Fach-Bachelor konzipiert und richtet sich an Studierende, die vertiefte mathematische Kompetenzen erwerben möchten. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und ist vollständig in deutscher Sprache gehalten. Die Studienstruktur besteht aus Pflichtmodulen, die grundlegende Inhalte der reinen und angewandten Mathematik abdecken, sowie Wahlpflichtbereichen, die Spezialisierungen ermöglichen. Zu den typischen Inhalten zählen Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik, Numerik und mathematische Modellierung.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester eine breit gefächerte mathematische Grundlagenausbildung vermitteln. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlmodule belegen, um sich auf Gebiete wie mathematische Optimierung, Statistik oder Angewandte Mathematik zu spezialisieren. Die Hochschule bietet praxisorientierte Projektarbeiten, die den Bezug zur beruflichen Praxis herstellen, sowie Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen. Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Übungen und Seminare.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der mathematischen Problemlösungskompetenz und der Anwendung mathematischer Methoden in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft. Zudem werden aktuelle Forschungsfelder der Universität Trier in die Lehrinhalte integriert, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder umfassen Marktforschung, Softwareentwicklung, Industrie, Finanzwesen, Datenanalyse sowie wissenschaftliche Forschung. Durch die fundierte mathematische Ausbildung ergeben sich Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung von Algorithmen, in der Analyse komplexer Daten oder in der Modellierung technischer und wirtschaftlicher Prozesse. Die erworbenen Fachkenntnisse eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten im Bildungssektor, bei öffentlichen Institutionen sowie in Beratung und Management. Das Studium bietet außerdem eine solide Grundlage für weiterführende Studien oder Spezialisierungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .