zur Suche

Tübingen: Mathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium Mathematik an der Universität Tübingen ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium befindet sich am Standort Tübingen und ist darauf ausgelegt, Studierende auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Forschungsuniversität, die in verschiedenen Fachbereichen bedeutende Forschungsaktivitäten durchführt und Studierende in einer forschungsorientierten Umgebung ausbildet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik vermittelt ein fundiertes mathematisches Grundwissen sowie spezielle Fachkenntnisse in verschiedenen mathematischen Disziplinen. Der Studienaufbau gliedert sich in grundlegende Module in den ersten Semestern, die Themen wie Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik abdecken. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtfächer belegen, um sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, beispielsweise Angewandte Mathematik, Mathematische Logik oder Numerische Mathematik.

Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare und Übungen, wobei praktische Anwendungen durch Projektarbeiten, Fallstudien und ggf. Praktika integriert sind. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in Deutsch gehalten. Besonders an der Universität Tübingen ist die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Hochschule legt zudem Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung, um die Studierenden optimal auf wissenschaftliche Tätigkeiten oder weiterführende Studien vorzubereiten.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende eine breite mathematische Kompetenz erwerben, die sie in naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Berufsfeldern einsetzen können. Neben Theorie und Grundlagen werden auch praktische Fähigkeiten in der Algorithmusentwicklung, Datenanalyse und Problemlösung vermittelt. Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit außeruniversitären Forschungsinstituten ergänzt, was den Praxisbezug stärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik an der Universität Tübingen eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Typische Einsatzbereiche liegen in der Marktforschung, der Softwareentwicklung, der Datenanalyse, im Finanzwesen oder in der Industrie. Auch Tätigkeiten in der Forschung, im Consulting oder in technischen sowie wissenschaftlichen Projekten sind möglich. Aufgrund der breiten mathematischen Grundlagen und der methodischen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, komplexe mathematische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Weiterführende Studienmöglichkeiten, beispielsweise im Master-Studium, bieten eine Vertiefung in spezialisierten Fachgebieten oder den Übergang in wissenschaftliche Tätigkeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .