zur Suche

Tübingen: Mathematik (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium erfolgt in Vollzeit und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Education" ab. Es richtet sich insbesondere auf den Bereich der mathematisch-unterrichtlichen Ausbildung, wobei die Hochschule Tübingen einen Schwerpunkt auf die Integration theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsfeldern legt. Die Universität Tübingen ist eine renommierte deutsche Forschungsuniversität, die vielfältige Forschungsfelder im Bereich der Mathematik anbietet und enge Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse, die über die reine Schulmathematik hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen das Lösen komplexer mathematischer Probleme sowie das Verständnis mathematischer Methoden und Algorithmen. Studierende erarbeiten sich Kompetenzen in der mathematischen Modellierung naturwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Phänomene. Der Studienverlauf umfasst sowohl Grundlagenmodule in Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik als auch vertiefende Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung ermöglichen.

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Seminare. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Neben den theoretischen Inhalten sind auch praktische Anteile integriert, etwa durch projektbezogene Arbeiten und Anwendungsbeispiele, die in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft durchgeführt werden. Die Hochschule bietet den Studiengang an einem Standort in Tübingen an, wobei der Fokus auf der akademischen Ausbildung in der mathematischen Forschung und Didaktik liegt.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs bilden die mathematische Modellierung sowie die Vermittlung mathematischer Kompetenzen für den Schulunterricht. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl auf eine berufliche Tätigkeit im Bildungsbereich vorbereitet als auch die Grundlage für weiterführende Studien im Masterbereich legt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik mit Schwerpunkt auf der Lehrerbildung können im Schuldienst tätig werden und Mathematikunterricht an allgemeinbildenden Schulen übernehmen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Marktforschung, der Software- und Hardwareentwicklung sowie in der Industrie, insbesondere in Bereichen, die mathematische Analysen, Datenverarbeitung und Simulationen erfordern. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Forschung und in technischen Anwendungen, wobei die breite mathematische Grundlagenausbildung eine flexible Berufslaufbahn ermöglicht.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .