zur Suche

Wien: Mathematik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Wien ist auf den Lehramtsbereich Sekundarstufe Allgemeinbildung ausgerichtet und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Education". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es ist darauf ausgelegt, Studierenden fundierte mathematische Kenntnisse zu vermitteln, die sie für den Einsatz in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Die Universität Wien ist eine der größten und ältesten Universitäten Österreichs und bietet eine breite wissenschaftliche Infrastruktur.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, in denen die Studierenden eine breite Palette an mathematischen Themen bearbeiten. Der Unterricht erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es neben theoretischer Fundierung auch praktische Anwendungen der Mathematik in verschiedenen Bereichen umfasst. Typische Module beinhalten Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik, Numerik sowie Fachdidaktik für den Lehramtbereich. Das Studium legt besonderen Wert auf das eigenständige Problemlösen unter Einsatz mathematischer Methoden und Algorithmen, um komplexe naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch zu modellieren und zu interpretieren.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Algebra
  • Geometrie
  • Stochastik
  • Numerik
  • Fachdidaktik für den Lehramtbereich

Neben den Vorlesungen und Übungen gehören auch praktische Komponenten, etwa Projektarbeiten und Praktika, zum Studienangebot. Die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sowie die Kooperation mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung. Die Universität Wien bietet zudem spezielle Förderangebote und Forschungsprojekte im Bereich der Mathematikdidaktik sowie mathematischer Modellierung an, die Studierende in ihrer wissenschaftlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik mit Lehramtsqualifikation für die Sekundarstufe Allgemeinbildung verfügen über die fachliche Kompetenz, um in schulischen Bildungseinrichtungen als Lehrerinnen und Lehrer tätig zu werden. Darüber hinaus eröffnen die erworbenen mathematischen Kenntnisse vielfältige Einsatzfelder in der Wirtschaft, etwa in der Marktforschung, in der Softwareentwicklung, in der Datenanalyse oder in technischen und industriellen Anwendungen. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung sowie in der Beratung in unterschiedlichen Branchen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .