zur Suche

Iserlohn: Mechatronik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mechatronik an der Fachhochschule Südwestfalen vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften. Er verbindet die Fachbereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, um Studierende auf die Entwicklung und Gestaltung komplexer intelligenter Systeme vorzubereiten. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen dazu zu befähigen, innovative Hightech-Systeme wie autonome Fahrzeuge, Industrieroboter oder medizintechnische Geräte zu planen, zu entwickeln und zu betreuen. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vernetzung mechanischer, elektrischer und softwarebasierter Komponenten sowie auf die Anwendung moderner Technologien und Methoden im Bereich der Automatisierung und Sensorik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelorstudiengang dauert in der Regel 6 bis 9 Semester und wird als Vollzeitstudium angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, wobei auch Varianten mit Praxisphasen (7 Semester) oder im Verbundstudium (9 Semester) möglich sind. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische sowie praktische Inhalte. Im ersten Studienjahr werden grundlegende Kenntnisse in Informatik, Mathematik, Physik, Technischer Mechanik, Werkstoffkunde und technischer Produktdokumentation vermittelt. Im weiteren Verlauf folgen Module wie Elektrotechnik, Maschinenelemente, CAD, Elektronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Fluidtechnik, Digitaltechnik sowie Wahlpflichtfächer.

Die Vertiefung erfolgt in den späteren Semestern durch Inhalte wie Mechanische Systeme, Technische Schwingungslehre, Robotik, Sensorik, Bussysteme, Mikrocomputerprogrammierung sowie mechatronische Projektarbeiten, die praktische Anwendungen sowie die Entwicklung embedded systems und automatisierter Systeme umfassen. Studierende haben die Möglichkeit, ein optionales Praxissemester zu absolvieren.

Der Studiengang beinhaltet außerdem Projektarbeiten, Simulationen und ein Abschlusskolloquium im Rahmen der Bachelorarbeit. Die Lehrveranstaltungen finden vor allem an den Standorten Iserlohn statt. Die praxisorientierte Ausrichtung wird durch die Integration von Projektarbeiten und enge Kooperationen mit der Industrie unterstützt.

Relevante Forschungsfelder und besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Automatisierung, Sensorik, Robotik und der Entwicklung intelligenter technischer Systeme.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in der Automobilindustrie, Robotik, industriellen Automation, Medizintechnik sowie in der Entwicklung und Wartung mechatronischer Systeme. Tätigkeitsfelder umfassen Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Projektmanagement sowie den technischen Vertrieb. Die interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht den Einstieg in innovative Branchen, in denen komplexe technische Herausforderungen bewältigt und neue Lösungen entwickelt werden.

  • Automobilindustrie
  • Robotik
  • Industrielle Automation
  • Medizintechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion
  • Projektmanagement
  • Technischer Vertrieb
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58644 Iserlohn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .