Bielefeld: Mechatronik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Mechatronik an der Hochschule Bielefeld ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Fachbereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet ausschließlich auf Deutsch statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anwendungen. Der Studienverlauf gliedert sich in grundlegende, fachübergreifende Module in den ersten Semestern, die Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau vermitteln. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtbereiche wählen, die Spezialisierungen wie Robotik, Steuerungstechnik oder Automatisierungssysteme ermöglichen. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Bielefeld als auch praktische Übungen, Labore und Projektarbeiten, die die Anwendung der erlernten Kompetenzen fördern.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen in Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau
- Wahlpflichtmodule in Robotik, Steuerungstechnik, Automatisierungssysteme
- Praktische Übungen, Labore und Projektarbeiten
- Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Laborübungen, projektbasierte Arbeiten
- Schwerpunkte auf Automatisierung, Robotik und Fahrzeugtechnik
Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praxisorientierte Projekte und Praktika anbieten. Das Lehrangebot enthält Vorlesungen, Seminare, Laborübungen sowie projektbasierte Arbeiten, die auf die Planung und Entwicklung mechatronischer Systeme ausgerichtet sind. Besonders hervorzuheben sind die Schwerpunkte auf Automatisierung, Robotik und Fahrzeugtechnik, die den Studierenden eine breite Fachkompetenz vermitteln. Die Hochschule Bielefeld setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf moderne Laboreinrichtungen, um die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik verfügen über eine fundierte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der Entwicklung, Konstruktion und Wartung mechatronischer Systeme qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, Robotik, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik sowie die Entwicklung intelligenter elektronischer Systeme.
Typische Einsatzbereiche:
- Automobilindustrie
- Robotik
- Automatisierungstechnik
- Produktionstechnik
- Entwicklung intelligenter elektronischer Systeme