zur Suche

Bielefeld: BioMechatronik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "BioMechatronik" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die interdisziplinär in den Bereichen Biologie, Mechatronik und verwandten Fachgebieten ausgebildet werden möchten. Es ist auf die Vermittlung von Kenntnissen in der Planung, Entwicklung und Anwendung mechatronischer Systeme ausgerichtet, wobei besondere Schwerpunkte auf die Integration biologischer und technischer Prozesse gelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anteilen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagenmodule als auch vertiefende Fachmodule. Zu den grundlegenden Inhalten zählen die Bereiche Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit vermittelt werden. Zudem werden spezielle Themen wie die Entwicklung mechatronischer Systeme – beispielsweise Digitalkameras, automatisierte Getriebe, Robotersysteme oder fahrzeugbezogene Assistenzsysteme – behandelt.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende sowohl in Präsenzphasen an der Universität Bielefeld als auch in projektorientierten Lehrformaten aktiv teilnehmen. Es bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um Praxisbezüge zu stärken. Das Studium beinhaltet Laborpraktika, Projektarbeiten und ggf. die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Zusätzlich werden spezielle Schwerpunkte auf die Schnittstellen zwischen biologischen Systemen und technischen Anwendungen gelegt, um innovative Lösungen in der Medizintechnik, Biotechnologie oder Umwelttechnik zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "BioMechatronik" verfügen über interdisziplinäres Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktdesign und -engineering sowie in der Industrie qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Medizintechnik, die biotechnologische Industrie, die Automatisierungstechnik sowie die Umwelttechnologie. Zudem bestehen Perspektiven in der Entwicklung neuer mechatronischer Systeme, in der Qualitätssicherung oder im Projektmanagement. Das Studium bereitet auch auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder auf Tätigkeiten in interdisziplinären Forschungsprojekten vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .