zur Suche

Münster: Beratung Mediation Coaching (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Beratung Mediation Coaching" an der FH Münster ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kompetenzen im Bereich Beratung, Mediation und Coaching vertiefen möchten. Das Studienangebot ist in Münster angesiedelt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen, und bietet zudem die Möglichkeit, Studieninhalte flexibel neben einer beruflichen Tätigkeit zu absolvieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in einem modularen Aufbau konzipiert und bietet eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Beratung, Mediation und Coaching. Die Studienmodelle sind auf Teilzeit- und berufsbegleitende Formate ausgelegt, wodurch Studierende das Studium parallel zu ihrer Berufstätigkeit absolvieren können. Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester, wobei der Studienbeginn im Sommersemester erfolgt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte sind ausschließlich in Münster.

Das Curriculum umfasst in der Regel Module zu psychologischen Grundlagen, Konfliktmanagement, Kommunikationskompetenzen, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie spezifischen Techniken im Coaching und in der Mediation. Ergänzend werden praktische Übungen, Fallstudien und Projektarbeiten integriert, um die Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Organisationen besteht die Möglichkeit, Praxisprojekte durchzuführen und Berufserfahrung zu sammeln. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch eine hohe Flexibilität aus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können Tätigkeiten in Beratungsstellen, Mediationsinstituten, Coaching-Praxen sowie in der Personalentwicklung und Organisationsberatung übernehmen. Typische Einsatzbereiche liegen in der Konfliktlösung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfteentwicklung sowie im Bereich der psychosozialen Beratung. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, gemeinnützigen Organisationen und im privaten Sektor, in denen Fachkräfte mit mediations- und coachingbezogenen Kompetenzen gefragt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .