zur Suche

Hagenberg im Mühlkreis: Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kommunikation, Wissen, Medien" an der FH Oberösterreich, Standort Hagenberg im Mühlkreis, ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse, Gestaltung und Nutzung von Medien in modernen Gesellschaften interessieren. Das Studienprogramm legt einen besonderen Fokus auf die gesellschaftlichen, ethischen und technologischen Aspekte der Medienwelt und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in den Bereichen Medienentwicklung, Medienanalyse, Kommunikation und Medienmanagement vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Medien, Kommunikation und gesellschaftliche Wirkungszusammenhänge. Er ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Medienwissenschaft, Kommunikationstheorien, Medienproduktion und -technik sowie Medienrecht abdecken. Darauf aufbauend folgen vertiefende Module in Bereichen wie Medienanalyse, Mediengestaltung, Digitales Storytelling und Medienmanagement. Neben theoretischen Inhalten sind praktische Aspekte durch Projektarbeiten, Präsentationen und Laborübungen integriert.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, etwa durch Kooperationen mit regionalen Medienunternehmen und Medienprojekten. Lehrveranstaltungen finden primär an den Studienorten Hagenberg im Mühlkreis statt, wobei teilweise auch digitale Lehrformate genutzt werden. Das Studienmodell ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Medienpartnern sowie die Einbindung aktueller Forschungsthemen im Bereich der Medien- und Kommunikationstechnologien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in Medien-, Kommunikations- und Gesellschaftstheorien, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifizieren. Typische Berufsfelder umfassen Medien- und Kommunikationsberatung, Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Content-Management, Medienanalyse sowie Tätigkeiten in Organisationen, die sich mit Medienentwicklung und -strategie beschäftigen. Die Ausbildung bietet zudem eine gute Grundlage für weiterführende akademische Laufbahnen im Bereich Medienwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4232 Hagenberg im Mühlkreis

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .