zur Suche

Dresden: Medieninformatik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medieninformatik an der Berufsakademie Dresden ist ein duales Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung in der Schnittstelle zwischen Informatik und Medien suchen. Es wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet an den Studienorten in Dresden statt. Das Studienmodell integriert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischer Ausbildung in Unternehmen, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medieninformatik ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Inhalte der angewandten Informatik sowie Spezialisierungen im Bereich Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse und medienbezogener Theorien umfassen. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, um sich auf bestimmte Fachrichtungen zu spezialisieren, beispielsweise Softwareentwicklung, Online-Marketing oder Medienproduktion.

Der Studiengang setzt auf eine Kombination aus Präsenzunterricht, Projektarbeiten, praktischen Übungen und kooperativen Lehrformaten. Die praktische Ausbildung erfolgt durch integrierte Praxisphasen in Partnerunternehmen, die den Studierenden ermöglichen, ihre theoretischen Kenntnisse in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Die Studienorte sind die Standorte der Berufsakademie Dresden, wobei die duale Struktur eine enge Verzahnung von Theorie und Berufspraxis sicherstellt. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Organisationen, die praxisorientierte Projekte und Praktika anbieten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende IT-Kenntnisse
  • Mediengestaltung
  • Psychologie
  • Medientheorie
  • Mediendidaktik
  • Kommunikationswissenschaft
  • Softwareentwicklung
  • Online-Marketing
  • Medienproduktion

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik verfügen über vielfältige Berufsaussichten in den Bereichen IT- und Medienbranche. Typische Einsatzfelder sind die Softwareentwicklung, Mediengestaltung, Online-Marketing, Medienproduktion sowie die Beratung im IT-Bereich. Zudem können Absolventinnen und Absolventen in der Konzeption und Umsetzung digitaler Medienprojekte, in der Entwicklung innovativer Medienanwendungen oder in der Steuerung komplexer IT-Infrastrukturen tätig werden. Die breit gefächerten Kompetenzen eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Agenturen, Medienhäusern oder im Consulting.

Typische Berufsfelder:

  • Softwareentwicklung
  • Mediengestaltung
  • Online-Marketing
  • Medienproduktion
  • IT-Beratung
  • Digitalisierung und Medienmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Akademie
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .