zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Friedberg: Medieninformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medieninformatik an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der an den Standorten in Friedberg angeboten wird. Das Studium vermittelt Kenntnisse aus den Bereichen Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit absolviert. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Programm richtet sich an Studierende, die sowohl technologische als auch kreative Aspekte der Medienproduktion und -gestaltung vertiefen möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte und fördert Kooperationen mit Medienunternehmen sowie Forschungsprojekte im Bereich der digitalen Medien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anwendungen. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Studienplanung vor, bei der die ersten Semester die Grundlagen der Informatik, Mediengestaltung sowie Medientheorien vermitteln. Im weiteren Verlauf stehen Spezialisierungsmodule im Bereich der Softwareentwicklung, Mediendesign, Medientechnik und Kommunikationsstrategien im Fokus. Zudem umfasst das Studium interdisziplinäre Inhalte wie Psychologie und Mediendidaktik, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Der Studiengang bietet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch projektbezogene Lehrformate, bei denen praktische Erfahrungen in Laboren, Projektarbeiten und Kooperationen mit externen Partnern im Mittelpunkt stehen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Integration aktueller Technologien und aktueller Forschungsschwerpunkte im Medienbereich. Das Studium ist so konzipiert, dass Absolventinnen und Absolventen in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden können, etwa in der Medien- und Kommunikationsbranche, der Softwareentwicklung, im Online-Marketing oder in der Medienberatung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder befähigt. Typische Berufsfelder sind die Medien- und Medieninformatikbranche, die Entwicklung von digitalen Anwendungen, die Gestaltung und Produktion multimedialer Inhalte sowie die Implementierung und Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen. Weitere Einsatzbereiche umfassen das Online-Marketing, die Medienberatung, die Softwareentwicklung sowie Tätigkeiten im Bereich der Mediendidaktik und -psychologie. Die vielfältigen Kompetenzen eröffnen den Absolventinnen und Absolventen gute Berufsaussichten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
61169 Friedberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .