zur Suche

Tübingen: Medieninformatik/ Media Informatics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medieninformatik/ Media Informatics" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Masterprogramm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Es zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die Inhalte aus den Bereichen Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik sowie Kommunikationswissenschaft vereint. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Studium ist auf Tübingen konzentriert und legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung praxisrelevanter Kompetenzen sowie wissenschaftlicher Grundlagen in den genannten Fachbereichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt eine breite Palette an Kenntnissen, die sowohl technische Aspekte der Informatik als auch medienbezogene Fragestellungen abdecken. Die Studieninhalte gliedern sich in Kernmodule wie Angewandte Informatik, Mediengestaltung, Medientheorien sowie Kommunikationswissenschaften. Ergänzend dazu gibt es vertiefende Spezialisierungen, die den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Software-Entwicklung, Online-Marketing oder Medientheorie. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten, die in der Regel am Campus Tübingen stattfinden. Das Studium fördert durch praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit Unternehmen die Anwendung des Erlernten in realen Berufsfeldern. Zudem bietet die Universität Tübingen spezielle Forschungs- und Praxisangebote im Bereich der Medieninformatik, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienorganisation auf eine flexible Gestaltung des Studiums ausgelegt ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik verfügen über vielseitige Berufsmöglichkeiten. Sie können in der Medien- und Kommunikationsbranche tätig werden, beispielsweise in der Mediengestaltung, im Online-Marketing oder bei der Entwicklung innovativer Medienanwendungen. Darüber hinaus bestehen Einsatzfelder in der Unternehmensberatung, in der Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen sowie in der Softwareentwicklung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet für Tätigkeiten, die technisches Know-how mit medienwissenschaftlichem Verständnis verbinden, beispielsweise in Forschungsprojekten, der Medienproduktion oder in der digitalen Transformation von Unternehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .