zur Suche

Köln: Medienkulturwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienkulturwissenschaft an der Universität Köln ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Es befindet sich am Campus Köln und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich mit den vielfältigen Zusammenhängen von Medien, Kultur und Gesellschaft auseinandersetzen möchten, wobei das Fach eine interdisziplinäre Perspektive einnimmt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master Medienkulturwissenschaft an der Universität Köln ist als 1-Fach-Master konzipiert und umfasst in der Regel vier Semester. Das Studienmodell ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen umfassen, die auf die Vermittlung aktueller medien- und kulturwissenschaftlicher Theorien sowie methodischer Kompetenzen abzielen. Das Curriculum beinhaltet Schwerpunkte in Mediengeschichte, Medientheorie, Kulturwissenschaften sowie digitalen Medien und Kommunikation. Zudem sind forschungsorientierte Module integriert, die die Studierenden befähigen, eigenständig wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen. Die Universität Köln bietet zudem spezielle Praxis- und Projektphasen an, die den Bezug zur Berufswelt stärken. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich am Standort Köln statt. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit Forschungsinstituten sowie medienbezogenen Einrichtungen aus, was den Studierenden Möglichkeiten zur praktischen Anwendung und wissenschaftlichen Mitarbeit eröffnet.

Wichtige Inhalte:

  • Mediengeschichte
  • Medientheorie
  • Kulturwissenschaften
  • Digitale Medien und Kommunikation
  • Forschungsorientierte Module
  • Praxis- und Projektphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Medienkulturwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Medien, Kultur und Gesellschaft. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Medienunternehmen, Kulturinstituten, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Medienforschung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Medienproduktion, Kulturmanagement, Archivarbeit, Journalismus sowie in akademischen oder wissenschaftlichen Einrichtungen. Der Studiengang vermittelt analytische, methodische und kommunikative Kompetenzen, die eine vielseitige Einbindung in vielfältige Berufsfelder ermöglichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medienunternehmen
  • Kulturinstitute
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikation
  • Medienforschung
  • Medienproduktion
  • Kulturmanagement
  • Archivarbeit
  • Journalismus
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .